
- Fuerchau
-
Older Activity
-
Heute, 15:31
Da als Webserver auch Node.js/Java verwendet wird, und dies gibts auch auf der IBM i, hat man alle Vorteile auf einmal.
Hohe Verfügbarkeit, rasant...
17 replies | 403 view(s)
-
18-04-25, 11:07
Was die Optimierung angeht, so ist es egal ob CTE's oder Subselect (Derived Table).
CTE's werden in Derived Table umgeschrieben und je Verwendung...
2 replies | 86 view(s)
-
17-04-25, 10:22
Dem kann ich nur zustimmen und um eben nicht jammern zu müssen, wenden sich, zumindest in Deutschland, viele von der IBM i ab, da es inzwischen...
17 replies | 403 view(s)
-
16-04-25, 17:51
Dann hätte man heute ein noch größerers Problem des Wissensverlusts mit der Boomergeneration, die nun in Rente geht. Da kann man nur von Glück reden,...
17 replies | 403 view(s)
-
15-04-25, 23:39
Um so mehr kann ich verstehen, wenn man komplette Alternativen wie Windows/Linux verwendet. Man hat dann halt nicht mehr nur 1 System, wenn man keine...
17 replies | 403 view(s)
-
11-04-25, 13:04
Ja, da verdient man sich zum Schluss doch noch die goldene Nase.
9 replies | 194 view(s)
-
11-04-25, 09:51
@Jörg
Ich denke, die meisten davon sind lange in Rente;-) und IBM-Entwickler haben sich nie für dieses Forum interessiert. Da wirst du eher in...
9 replies | 194 view(s)
-
10-04-25, 10:56
Es kann natürlich sein, dass die Ursache des Fehlers nicht behoben wurde und somit nach dem Löschen der Fehler tatsächlich wieder neu auftritt.
Für...
9 replies | 194 view(s)
-
10-04-25, 10:53
SMBv1 ist als unsicher schon lange abgekündigt, wird aber für ältere Geräte noch unterstützt (aus- und eingehend).
SMBv3 gibts erst seitV7R4 und die...
12 replies | 263 view(s)
-
09-04-25, 17:07
Auch hier mal ggf. die SMB-Versionen vergleichen. SMBv1 ist u.U. im Windows deaktiviert (Default) und SMBv3 auf der IBM noch nicht da (weiß nicht ab...
12 replies | 263 view(s)
-
09-04-25, 17:04
Was ist auf der IBM i "SAL", biite?
9 replies | 194 view(s)
-
08-04-25, 17:37
Von Remote kannst du nur auf ein freigegebene Verzeichnisse (Share) zugreifen (Netserver->Freigaben).
Somit kann man z.B. "Fibu => /Home/Fibu"...
12 replies | 263 view(s)
-
08-04-25, 15:06
Du hast oben geschrieben, dass du das mit Genie (Profound?) und nicht mit ACS machst.
Desweiteren, da TCP-Verbindungen Stateless sind, es also keine...
34 replies | 8787 view(s)
-
08-04-25, 12:53
Solange die in die Renten-/Krankenkasse einzahlen und ja nie in Anspruch nehmen können....kann uns das egal sein.
24 replies | 1023 view(s)
-
08-04-25, 12:51
Eine Wiederverbindung ist erst möglich, wenn der Job in den Status DSC (Disconnected) gewechselt ist.
Zusätzlich muss man den Job bei Abbruch von...
34 replies | 8787 view(s)
-
08-04-25, 12:45
Ggf. sind die Netserver-Dienste gar nicht gestartet.
Kannst du denn mit dem Windows-Explorer auf die IFS-Verzeichnisse zugreifen?
Hast du die...
12 replies | 263 view(s)
-
07-04-25, 21:11
Und das ist auch keine Neuerung oder gar ein Fortschritt sondern funktioniert seit, nach meiner Erinnerung, bereits seit V2R1 (1992) mit den netten...
34 replies | 8787 view(s)
-
07-04-25, 15:30
Es geht noch schlimmer:
Berater, also Nicht-Entwickler, mit weniger als rudimentären Programmierkenntnissen, stoppeln sich was mit ChatGPT zusammen,...
24 replies | 1023 view(s)
-
07-04-25, 09:02
Ich kenne genügend "versierte Entwickler", die auf dem Stand von vor 30 Jahren stehen geblieben sind, weil alles Neue zu kompliziert erscheint.
24 replies | 1023 view(s)
-
06-04-25, 13:32
Ja, ILERPG ist weit von Objektorientierung entfernt. Speicherverwaltung ist eher rudimentär.
Mit C++ oder Java kommt man vielleicht weiter.
Aber...
24 replies | 1023 view(s)
-
04-04-25, 20:27
E305GL ist wohl eben doch noch Oldschool, deshalb ist da sowas wohl noch erforderlich;-).
WRKACTJOB mit CPYSPLF habe ich wohl zuletzt mit V2R1...
24 replies | 1023 view(s)
-
04-04-25, 10:00
In den Sitzungen gibts ein Sitzungskeepalive, dass eine Sitzung aufrecht halten kann.
Und, auch wenn es anscheinend nichts damit zu tun hat, auf der...
34 replies | 8787 view(s)
-
02-04-25, 10:35
Trotzdem muss man sich nur vorstellen, wie die neuen SQL-Views arbeiten, da die Daten nicht als Tabelle vorliegen sondern erst eben die API's bemüht...
24 replies | 1023 view(s)
-
29-03-25, 22:34
Ich bin demnächst wieder auf der Maschine und werde das prüfen.
U.U. habt ihr auch schon eine neuere Version;-).
10 replies | 355 view(s)
-
28-03-25, 16:06
Gibts inzwischen per SQL:
https://www.ibm.com/docs/en/i/7.4?topic=services-job-queue-entries-view...
24 replies | 1023 view(s)
-
28-03-25, 13:49
Wie versucht zu sagen: das feld s1_rrn liefert 0, wenn beim Callback das Grid keinen Focus hatte.
Somit wird beim nächsten EXFMT wieder willkürlich...
10 replies | 355 view(s)
-
27-03-25, 16:43
1:
Das Satznummernfeld aus den F-Bestimmungen wird bei EXFMT von der Schnittstelle gar nicht verwendet, da es an die Subfile gebunden ist.
Somit...
10 replies | 355 view(s)
-
26-03-25, 17:10
"leider" ist auch Ansichtssache. Bei der Profound-UI klappt das nämlich gar nicht, egal was man tut, ein Schema gibts nicht, außer: man stellt die...
10 replies | 355 view(s)
-
26-03-25, 12:24
Zeile 1 ist korrekt: rrn positioniert auf der passenden Seite.
Zeile 2 F-Bestimmung ist die Zeile, die gerade gelesen, geschrieben oder geändert...
10 replies | 355 view(s)
- Date of Birth
- 7 March 1958 (67)
Total Posts
- Total Posts
- 20.570
- Posts Per Day
- 2,33
General Information
- Letzte Aktivität
- Heute 15:32
- Registriert seit
- 03-02-01
- Home Page
- http://www.ftsolutions.de
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|