
- Fuerchau
-
Older Activity
-
Heute, 08:10
Was ja auch ein Berechtigungsproblem ist;-).
3 replies | 52 view(s)
-
Heute, 08:09
Die einfachere Variante ist eher pur SQL.
Wenn die Struktur (Spaltennamen, Anzahl und Reihenfolge) der Tabellen ja identisch ist, kann nach dem...
2 replies | 8 view(s)
-
Yesterday, 21:26
Sowas könnte auf ein Berechtigungsproblem hindeuten.
Ggf. gibts im Joblog weitere Hinweise.
3 replies | 52 view(s)
-
08-07-25, 13:49
Falsch verstanden:
Das Base64-API kann nur maximal die ca. 2K. Allerdings kann List_Agg wiederum ohne Trennzeichen einen langen String bis 16 MB...
28 replies | 1730 view(s)
-
08-07-25, 08:25
Ich würde es miit SQL machen:
https://www.rpgpgm.com/2023/10/determining-time-zone-and-calculating.html
4 replies | 117 view(s)
-
07-07-25, 08:17
Komprimierung => Binär => BASE64
Im Mailtransfer heißt das dann Mime64 und eigebettete Dokumente werden per Mime64 übertragen.
In meinen eigenen...
28 replies | 1730 view(s)
-
06-07-25, 11:23
Wie oben bereits beschrieben, lässt sich eben Base64 in simplen 2K-Blöcken aneineinander reihen, was mit LIST_AGG( BINARY_READ 2K ) durchaus...
28 replies | 1730 view(s)
-
03-07-25, 14:08
Nein, die Gerichte arbeiten seeehhhrrr laaaaaaangsaaaaaaaaaam.
65 replies | 27403 view(s)
-
02-07-25, 08:32
Ich glaube dazu kommen die nicht.
Die neuen KI's sollen mir ja das Beantworten von Mails komplett abnehmen und die Antwort ggf. auch direkt...
65 replies | 27403 view(s)
-
01-07-25, 17:33
Nun ja, Microsoft soll bereits 2000 Entwickler entlassen haben, weil es die KI besser kann.
65 replies | 27403 view(s)
-
27-06-25, 09:03
Dass ein Provider keine aussagefähige Fehlermeldung gibt ist doch eigentlich klar.
Sonst könnte man anhand er Hinweise ebeno so lange probieren bis...
28 replies | 1730 view(s)
-
26-06-25, 16:36
Schau dir bitte die SQL-Auflösung genau an.
Mit welcher CCSID werden die Felder definiert.
Besser ist:
dcl-s base64String sqltype(clob:1572864)...
28 replies | 1730 view(s)
-
26-06-25, 13:37
Das hast du korrekt bemerkt.
RUNQRY gibts immer, STRQRY ist (oder war) ein selbständiges Lizenzprodukt, das nicht vorhanden sein muss.
F5 startet...
3 replies | 143 view(s)
-
26-06-25, 11:44
Das war doch schon immer so, dass das Kommando erneut aufgerufen werden muss.
Eine F5 ist mir unbekannt.
3 replies | 143 view(s)
-
26-06-25, 09:16
Der Fehler ist wahrscheinlich, dass base64String für RPG eine DS vom Typ Char ist.
Das der SQLTYPE sich ja in _Lenght und _Data teilt, ist nur der...
28 replies | 1730 view(s)
-
25-06-25, 21:03
Und dir sollte klar sein, dass In Base64 dieses Problem gar nicht erst auftritt, da alle Zeichen <= x'7F' sind!
Und %subst arbeitet in Abhängigkeit...
28 replies | 1730 view(s)
-
25-06-25, 09:08
Hast du das falsche Zeichen nun gefunden? Das würde mich zumindest mal interessieren.
28 replies | 1730 view(s)
-
24-06-25, 12:25
0x16 = hex: 16 ist ein Zeichen kleiner Blanks und im JSON nicht erlaubt. Das hat nichts mit dem BASE64 zu tun, denn da kann x'16' nicht vorkommen....
28 replies | 1730 view(s)
-
24-06-25, 12:14
Da die Felder der Printerfile nicht in der DS sind, werden sie durch Namensgleichheit gefüllt, da ja das Feld nur 1x definiert ist.
Dies betrifft...
10 replies | 8265 view(s)
-
24-06-25, 08:40
Bedenke auch, dass die Eingangsdaten entweder wirklich binär oder in 1208 sein müssen und Ausgangsdaten in 1208 kodiert sind. Da BASE64 sich auf den...
28 replies | 1730 view(s)
-
23-06-25, 16:58
Leider ist das Feld "DSNAME_DATA" mit der konstanten Länge fix definiert. Das Problem aber ist, dass der SQL nur die Länge schreibt, für die Daten...
28 replies | 1730 view(s)
-
23-06-25, 16:48
Das Umbenennen in der DS hat keinen Einfluss auf IO.
Das hat nichts mit der Umbenennung in den I-Bestimmungen zu tun!
Die DS wird definiert "as...
10 replies | 8265 view(s)
-
23-06-25, 09:21
Du hast ja noch bis 2039 Zeit, deine Programme anzupassen.
6 replies | 848 view(s)
-
23-06-25, 09:19
So einfach ist auch dies wiederum nicht:
Bei nicht qualified DS kann ein Feld nur in einer DS stecken.
Bei qualified geht das wiederum schon, aber...
10 replies | 8265 view(s)
-
19-06-25, 09:43
Vom API her ist das ja neutral zu sehen.
Base64 ist eine 3 zu 4 Methode (3-Byte = 4 Zeichen). Also kannst du das API in Blöcken zu 2700 (durch 3...
28 replies | 1730 view(s)
-
18-06-25, 16:34
Da kennst du die Ursache. Deine Datei ist wahrscheinlich kürzer. Umd wahrscheinlich hast du einen negativen SQL-Code bekommen.
...
28 replies | 1730 view(s)
-
16-06-25, 15:31
Du könntest deine letzte Ruhestätte mit den Blechen auskleiden:D.
Dann wundert man sich noch in 1000 Jahren darüber, sofern dann noch jemand zum...
7 replies | 852 view(s)
- Date of Birth
- 7 March 1958 (67)
Total Posts
- Total Posts
- 20.638
- Posts Per Day
- 2,31
General Information
- Letzte Aktivität
- Heute 08:10
- Registriert seit
- 03-02-01
- Home Page
- http://www.ftsolutions.de
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|