Suchen:
Type: Posts; Benutzer: holgerscherer
Suchen:
Search took 0,06 seconds.
-
genau dafür gibt es ja gewisse Diskussionsgruppen - aber die brauchen Input...
-
Man könnte der IBM auch diese Idea einkippen - wäre sauberer :)
-h
-
So, die V7R5 Images sind seit heute Nacht um 3 Uhr verfügbar - der Download tröpfelt etwas. Vermutlich habe ich nicht alleine vom Rechner gesessen und gewartet ;-)
-
Ich wäre ja bösartig und würde etwas gegen die bösen Daten tun. Einmal. Dann Ruhe :)
-
Das hat eher damit zu tun, daß Liam mehr als genug um die Ohren hatte und eine Pause brauchte. Sein Engagement in VS Code geht schon noch weiter...
-
-
Beim Testen hat mich auch nix aus den Schuhen gehauen, liegt aber auch daran, daß man Scheibchenweise sich reintastet. I/O ist aber gut verbessert worden ;-)
-
Wird ja auch mal Zeit ;-)
-
Männern gegenüber?
SCNR,
-h
-
geht auch fein in einem Programm, wenn man wissen will, ob Job "TAGESAB" noch läuft:
select * from table(qsys2.active_job_info(job_name_filter => 'TAGESAB') )
-
Welche Version Windows, welche Version AS400 ähm IBM i?
-
Um noch mehr Würze dazu zu geben, frage ich mich, was der Sinn des Inhalts dieser Datei ist, wenn da mehrere Jobs was rein schreiben und dann immer wieder exportiert wird ins IFS.
Vielleicht...
-
"Ablösen" ist vielleicht nicht der beste Begriff, aber ich kenne so einige Projekte, wo im SQLRPGLE viel Logik mit SQL realisiert wurde. Und warum auch nicht?
-
Unsinn kann manchmal in der Sicht des Betrachters liegen. Es gibt inzwischen genug IBM i Leute, die mit SQL vertrauter sind als mit CL - und das ist teilweise auch gut so :)
-
Dafür soll angeblich das Datenbank existieren ;-)
-
Die Nummer ist beim 2016er Windows Server noch viel übler...
-
Ja, CHGTCPA gilt für *neue* Verbindungen.
Wenn Du Performance-Probleme hast, helfen die Buffer nur bedingt. Alles ab 64k Buffer ist eher für lokale Netze gedacht, wenn da was im WAN / VPN läuft...
-
Hallo Klaus,
die Frage kann man einfach beantworten:
* Wenn Du Änderungen protokollieren *musst*, würde ich das (Audit)-Journal nehmen. Da kann man am ehesten davon ausgehen, daß alles drin ist.
*...
-
Bei einer neuen Verbindung :)
-h
-
Hallo Rene,
die IBM ist da recht spezifisch und kurz angebunden:
https://www.ibm.com/support/pages/methods-encrypt-saves-ibm-i
-
Also, die akademische Antwort lautet: nein
Die praktischen Antworten haben ja schon ein paar Kollegen geliefert.
Hintergrund - direkt in ein Datei-Objekt auf der IBM i schreiben geht garantiert...
-
Die goldenen 20er - die Zeiten günstigen Plattenplatzes ;-) Man kann die Transaktionen ja auch externalisieren. Und der Verhältnis von "verbrauchtem Platz für Journale" zu "Größe des Betriebs" ist in...
-
geht auch ein Glasauge? :)
-
Wenn man Journale korrekt und sinnig einsetzt, dann
a) reorganisiert man die Receiver nicht, sondern hebt sie auf, und
b) hat eine Software, die selbst aus den Receivern selektiv Löschungen wieder...
-
Die Performance-Datensammlung bietet hier eine Menge Daten. Es ist allerdings hilfreich, auf einem aktuellen Release (V7R3, V7R4,...) zu sein und mit dem neuen Navigator ein wenig rumzuklicken. Den...
-
Audit- bzw. Datenbankjournal. Hilft nicht nur in solchen Fällen, wird aber in der Regel erst eingeschaltet, wenn es zu spät ist.
Trigger geht natürlich auch, ist aber einiges an Mehraufwand. Dann...
-
Manche Leute nutzen jedes Mittel, um die Weihnachts-Kalorien wieder abzubauen ;-)
-
Wünsche viel Spaß im Ruhestand - aber nicht zu viel Ruhe. Die interessantesten Projekte entstehen ja, wenn man viel Zeit hat. Ein Kollege von mir hat den Ruhestand mit dem Umzug in ein Wohnmobil...
-
wie - noch unleserlicher? Mit MI vielleicht? ;-)
-
Aktualisierte Info für Leute, die Workarounds suchen :)
-
Hier noch der direkte Link, der ständig aktualisiert wird:
https://www.ibm.com/blogs/psirt/an-update-on-the-apache-log4j-cve-2021-44228-vulnerability/
-
kleines Update - wer es im Einsatz hat, sollte 2.16.0 verwenden, besonders, wenn viele Zugriffe von $(aussen) erwartbar sind.
Nach meinen Logfiles ist Russland grade führend :)
...
-
schnelle Quick-and-dirty Abhilfe, um das Auswerten von Ausdrücken zu unterbinden:
UPDATE: das war zu quick - Befehl angepasst. Bitte mit WRKLNK kontrollieren.
QSH CMD('echo...
-
aktuelle zentrale Infostelle hier
https://www.ibm.com/blogs/psirt/
-
Immer noch besser als das (M) an der Münchener Badewanne ;-)
-
Vertrauen ist aber blöd, wenn es nur noch eine elektronisch (vulgo: Mail) übermittelte Rechnung gibt...
-
müsste dann nicht ein (B) da stehen? :)
*fump*
-
DB2 for IBM i.
Warum Du DB2-Connect lizensieren musst? Weil a) DB2 for IBM i ein eigener Codezweig mit eigener Entwicklertruppe ist, und die IBM mal wieder supertolle Abhängigkeiten mit externen...
-
auch hier bitte (W) einfügen :)
-
ganz ehrlich - eMails versenden ist ein nettes Feature, aber ich würde mich nie darauf verlassen.
Genug Kunden kommen mit der Idee, zB Rechnungen oder Lieferscheine per Mail zu versenden.
Aber wir...
-
der Netiquette wegen sollte man bitte bei solchen Beiträgen noch ein (W) dazu schreiben.
-
Es ist mal wieder Zeit für ein paar Updates - diesmal Firmware für P8 und neuer.
* The PowerVM hypervisor can allow an attacker that gains service access to the FSP to read and write system memory...
-
Hallo Klaus,
RPGMAIL ist ja nicht ganz neu und dürfte auch direkt mit einem SMTP-Server verbinden. Da wird das interne MSF nicht viel mehr bringen, denn dessen Konfig ist auch... herb.
habt Ihr...
-
Vor allem, weil die meisten Projekt-Anfragehanseln eh nicht wissen, was sie suchen und nur "AS400" und "RPG" als Schlagworte haben...
-
Unser Monitoring hat in Spitzenzeiten ca 4Mrd Records in 10 Tabellen. Die ständigen Auswertungen zum Reporting laufen auf einer Power7. Wir wurde schon empfohlen, das doch "mal eben" auf Linux mit...
-
Wichtig - ein paar Sicherheitslücken im HTTP-Server (Apache) wurden gefunden und gefixt!
Bitte einspielen:
V7R2 - SI77594
V7R3 - SI77576
V7R4 - SI77433
siehe...
-
Noch eins zum Lernen - Dateien lesen in der gleichen Reihenfolge wie geschrieben ist schon mal ein Zeichen für Designprobleme. Und wenn, dann bitte immer einen passenden Key, ob Zähler, Identity,...
-
Hallo Baldur,
speicherst Du nach xls,xlsx oder csv?
Bei mir mit 1.1.8.8. geht zumindest Excel, bei ods scheint es noch ein Problem zu geben...
-h
-
-
Ab einer P5 kann man auf dem Blech I, Aix oder Linux laufen lassen. Eine PowerVM Lizenz (bei kleinen P5 oft nicht dabei) wäre hilfreich :)
-
wir heizen mit der Abwärme der IBM i (und AS400en) - daher ist zu viel Energiesparen auch nicht gut ;-)
-h
-
von einem virtuellen Tape auf der LPAR starten? das würde ich gern sehen ;-)
Die Frage ist - an welcher Karte hängt das LTO-Drive? Die Power5 ist noch etwas wählerisch mit der
Auswahl der...
-
am besten immer Namensformat 1 nehmen:
FTP (wohinauchimmer)
(anmelden)
cd /qsys.lib/meine.lib
bin
put test.savf test.savf
oder
put sourcembr.txt ...
-
Hallo Miles,
Nutzt Du Namensformat 1?
(am besten ein CD /irgendwohin direkt nach dem Anmelden,
oder manuell Befehl NA1)
Schiebst Du ins IFS oder in eine Library?
-h
-
Alternativ: Maschine am Steuerpanel auf M stellen,
Funktion 21 aufrufen, dann kommt an der Konsole das DST.
Dort anmelden, Kennwort ändern, Einstellungen anpassen,
raus aus dem DST. Maschine...
-
Warum hast Du die BI-Sache nicht gleich plattform-unabhängig entwickelt? Das war doch mal vor ein paar Jahren ein Schlagwort? *Hüstel* ;-)
-
Da hält sich doch kaum einer dran, nicht mal die Autoren. Und wenn doch, dann wird das halt mit dem neuen Release geändert. Damit man sich auch bloss nicht merken kann, was wo war oder ist.
-
Der "System i Navigator" ist der (rattige) Windows-Client. Das hat nix mit iACS oder dem Web-Navigator zu tun. Zum Glück :)
-
-
Baldur, Du müsstest doch nach Jahrzehnten langsam den Unterschied kennen zwischen "Navigator for i", "iACS" und "System i Navigator". Kann doch die IBM nix dafür, wenn Du in deren Namenschaos nicht...
-
*hüstel*
Danke allen bisher für die Daten - immer her damit!
-
bin ja inzwischen im Datenspar-Modus. Früher (vor einer Aufräumaktion) hatte ich mal das Land abgefragt. Über 120...
-
Apple hat beim Mac immerhin einen BSD-Unterbau - da sieht es teilweise aufgeräumter aus als bei Windows. Die schleppen (mehr oder weniger zwangsweise) viel Altlasten mit sich rum - man denke grade...
-
Tim ist sehr an dem Thema interessiert. Wer also Start-Probleme (oder Geschwindigkeitsprobleme) hat, also mehr als 2 Sekunden warten muss,
bitte kurze Antwort an mich mit
* java -version
*...
-
Ich trete mal nach, weil ich grade Luft habe - ein Vergleich zwischen einem Windows-PC und einem Mac mit fast ähnlichen Leistungswerten (I5 CPU 4 Core 3.2GHz, 8GB RAM, SSD) und der gleichen...
-
Wenn man ihn öffnet, ist es eh zu spät. Ich habe hier noch einen (selbst gestrickten) USB-Stick, der aber eine HID ist und sofort verschiedene Tastenanschläge sendet. Der braucht 3 Sekunden, wenn der...
-
Und das ist auch gut so! Ich pflege gerne Positiv-Listen, auch wenn das inzwischen eine sch** Arbeit ist.
Beim iACS spielt Java natürlich auch eine Rolle bezüglich RAM-Anforderung während des...
-
In Zeiten der Cloud sind Hard- und Software so ziemlich das unwichtigste. Viel wichtiger wäre, mal eine Idee für eine Applikation zu haben. Auch Tools und Sprachen gibts schon mehr als genug.
-
Jetzt bist Du in der Beweispflicht (-:
-
Jetzt sei mal nicht so grantig. Wir arbeiten mit IBM i, einem System, das tut, was man sagt. Und nicht mit dem Windows-Müll, der mit lauter Tricks den Anwendern vorgaukelt, es würde gut laufen....
-
Das Bunker-Team ist auch mit 1000EUR dabei. Macht mit!
-
Zumindest weisst Du, daß es genug zu tun gibt ;-)
-h
-
Warum hat man kein Journal? ;-)
Je nach Branche muss man bei einem Triggerprogramm noch qualifizieren, daß dieses auch funktioniert.
-h
-
der pragmatische Programmierer nimmt den Trimmer, dann sind keine Haare mehr da, die schlecht geschnitten aussehen können ;-)
-
Was für ein LTO2 Laufwerk hast Du denn? Ich vermute, 68pin LVD-SCSI? Und die 720er sollte schon ein SCSI haben, nur vielleicht kein externes? :)
-h
-
Hallo Bobou,
1) erst mal mit PING prüfen, ansonsten Rückmeldung von curl ins Auge nehmen.
2) Pfade im IFS sind Pfade im IFS :)
-h
-
Mehr kann nie schaden :) Da die Bänder gewiss etwas älter sind, prüfe, ob die noch halbwegs gespannt sind. Zur Not einmal langsam (!) per Hand rückspulen, bis Du im Band zwei kleine Punkte siehst....
-
Vorsicht, die Dinger sind Schei* filigran... und Ersatz wird langsam schwer.
-h
-
Puh, schwierig. Die Dinger haben mehrere Sensorgen bezüglich "Kassette da" und "Kassette eingezogen". Irgendwo hatte ich mal ein Manual mit Messpunkten - aber die Dinger sind sehr fummelig....
-
Dann kauf alle zu dem Tarif ;-)
-
-
Ich hoffe, es war nicht soo schlimm? :)
-
Ideologie ist in unser Branche leider schon immer weit verbreitet - manche leben sogar davon. Das grundsätzliche Problem löst sich aber nicht von selbst (sprich: aussitzen). Gerade läuft die POW3R,...
-
Heute gehört: "Wir aktualiseren unser IBM i bald, sind noch auf V6R1"
*keuch*
Ich erlebe das häufiger, daß wichtige Funktionen deaktiviert werden wg angeblicher Performance-Sorgen. Und später...
-
Vielleicht ein Performance-Berater? Man hört ja so einiges den lieben langen Tag...
-
Sehr schön! So muss das.
-h
-
Jetzt brauchst Du nur noch ein gelegentliches Save21 auf Tape, damit das auch wirklich was bringt :)
-
Aber Ihr habt doch gewiss einen RCLSTG probiert? ;-)
-h
-
Hallo Malte,
ich würde
a) den SNDPTFORD im Batch laufen lassen
b) die Internet-Verbindung prüfen, und
c) das nicht an einem Freitag versuchen, wo alle gerade das neueste TR laden wollen ;-)
-h
-
Siehe auch GO SAVE und F1 auf die Menü-Option 21.
Davor noch
* DLTLIB AAASYSINF
* RTVSYSINF LIB(AAASYSINF)
und alles ist gut.
-
Ich könnte ja jetzt mit der Blutgrätsche kommen:
Jeden Tag Save21 auf VTL und dank Deduplizierung hat man ein paar hundert Instanzen davon online ;-)
Ist kein Problem...
-
Das kann man auch in Savefiles sichern :)
-
Hallo Larry,
nein. Man kann natürlich alles ins Netzwerk sichern. Aber wie installiert man davon wieder? Man könnte natürlich von IBM CDs das System und alle PTF installieren, und dann vom...
-
Es geht nichts über gnadenlosen Optimismus :)
-h
-
Die MULIC-Tapes sind CPu-Feature-abhängig, das wird nicht einfach. Habe hier auch noch eine 300 rum stehen, um die ich mich mal kümmern müsste. Aber derzeit ist so viel los, da bleibt viel liegen....
-
Eigentlich gibt es da keine Unterschiede bei den Herstellern - die Frage ist, wie schnell wird das Band wieder ausgespuckt? Beim Reinigen wird da ein Marker drauf geschrieben; je häufiger verwendet,...
-
Eier kauft man auf dem Bauernhof - das Zeug aus dem Supermarkt hat nur von der Form was mit Eiern zu tun :)
-
Das meinte ich - hätten sich die Experten wenigstens halbwegs am Standard orientiert, würde der eingebaute Domain-Name auf .local enden - aber das wäre ja zu einfach.
-
"komplett" ist das falsche Wort. Ein Server muss nicht zwingend DNS-Server kennen, wenn er nur auf Anfragen antwortet. Prinzipiell hast Du schon Recht, aber wir können ja auf die Schnelle keinen...
-
Der ist viel zu lahm ;-)
9.9.9.9 oder 8.8.8.8
-h
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|