Suchen:
Type: Posts; Benutzer: psd-400
Suchen:
Search took 0,01 seconds.
-
Arbeite bundesweit remote
Vor-Ort Termine für Einarbeitung, Besprechungen, Übergabe ist selbstverständlich.
Must have Vor-Ort-Aufträge auf Anfrage
Kontakt: 0173/5225910 oder md@psd-400.de
...
-
über 30 Jahre Erfahrung in
Programm- und Prozessanalyse
Projektsteuerung
RPG-Programmierung; alle Dialekte bis hin zu full-free inkl. embedded SQL
DB-Entwicklung per DDS und SQL...
-
Ich biete Ihnen:
- mehr als 20 Jahre RPG-Entwicklung
- Free/RPG, RPGIV, RPGIII, embedded SQL, CL
- ILE-Konzept
- DB-Design „old School“ per DDS oder SQL, alternativ mit ERWin oder...
-
Also: Die ganzen Meldungen vom System waren irreführend.
Ich habe eine INFDS an die Datei gehängt, die den Kummer bereitet hatte und diese INFDS in einer ERROR-SR ausgelesen.
Der Fehler war...
-
Vorher ist der Programmaufruf
CALL xxxx
und dann kommen die Meldungen, wenn das PGM abgeraucht ist.
Zeiger für angegebene Position nicht gesetzt. (MCH3601)
Zeiger- oder Parameterfehler (C G...
-
Hallo Tarasik
MCH3601: Ursache . . . . : Es wurde ein Zeiger, entweder direkt oder als ein
Basiszeiger verwendet, für den keine Adresse festgelegt worden war.
V5R3 ist aktuell installiert....
-
Guten Tag zusammen.
Folgendes Problem liegt vor:
Bis einschließlich Freitag (18.08.06) funktionierten alle RPG-Programme (Free und klassisch) einwandfrei. Am Wochenende ist das neueste...
-
@ Gerd
Hallo Gerd. Ja ich bin dankbar für jede Info. Danke.
-
Hallo Bruno,
Danke, ich werd es damit versuchen.
Gruß
Malte
-
Guten Tag zusammen.
Wie kann ich im CL-PGM eine Durchbruchnachricht verhindern?
Ich habe keine Möglichkeit die Nachrichtenwarteschlange auf *hold zu setzen.
Die Duchbruchnachricht wird...
-
Guten Tag zusammen.
Ich bin auf der Suche nach Programmgeneratoren auf Basis AS/400 wie PGU/RPU oder Synon2e/Cool2e
Entstehender Code soll RPG sein.
Ich suche dringend auch Infos zum...
-
Nochmals Hallo zusammen.
Ich habe die Idee von Baldur aufgegriffen und das ganze über eine DTAARA abgewickelt. Und was soll ich sagen(schreiben) ES KLAPPERT!!
Danke für die Ideen und die...
-
Hallo zusammen,
anbei nun die Quellecodes.
Hier ist der Quellcode für das aufrufende PGM
H OPTION(*SRCSTMT)
H DEBUG(*YES) ...
-
Hallo Dieter.
Das eine DS einfach nur intern alpha ist habe ich auch gedacht, aber da sich in der DS auch gepackte numerishce Felder befinden, kommt auf der anderen Seite bei Übergabe des SBMJOB...
-
Guten Tag zusammen.
Ich stehe vor der Herausforderung, dass ich 1 RPG-Programm, das z. Zt. einfach per CALL aufgerufen wird nun als SBMJOB laufen lassen will (soll). Normalerweise ist das nicht...
-
Hallo Franz,
die Idee kam mir auch zu Anfang meiner Untersuchungen. Doch leider sind 477 OUTQs auf diese Weise auszuwerten etwas zu viele. Daher suchte ich eine Möglichkeit dies effektiver und...
-
Danke für das Dokument. Ich werde es mir jetzt mal zu Gemüte führen.
Frohes Schaffen dann noch.
Gruß Malte Dols
-
Hallo,
Danke für den Weg aus der Sackgasse.
Ich werde mich dann mal daran machen die API zu verwenden.
Besten Dank und Gruß
Malte Dols
-
Hallo zusammen,
ich suche eine Möglichkeit die Informationen von OUTQs in eine Oufile auszulesen. Ähnlich wie bei DSPOBJD ... OUTPUT(*OUTFILE).
Ich benötige die Informationen der Parameter...
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|