Hi,

bei solchen variablen Subfiles verwende ich eine geschlüsselte DataQueue, in der nur die Auswahl Optionen und eine eindeutige Kennung des Satzes als Schlüssel verwendet werden). Beim ReadC werden zunächst die Sätze in die DataQueue geschrieben. Bei Datenfreigabe wird nur die DataQueue ausgelesen und Verarbeitet.

Die Datensätze lade ich zunächst in eine Array-Datenstruktur oder Mehrfach-Datenstruktur (meist in einem Rutsch über einen multiple Row-Fetch in SQL), die ich dann je nach Bedarf vorwärts oder rückwärts auslese und die Sätze in der Subfile ausgebe. Zu jedem Satz wird geprüft, ob ein entsprechender Eintrag in der DataQueue steht, und die Option beim Füllen der Subfile-Seite übernommen.

Vielleicht nicht besonders schön, aber funktioniert.

Birgitta