[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    356

    Question

    Hallo Leute,

    seit kurzem habe ich T-Online im Einsatz. Nun möchte ich ganz gerne mit dem Befehl SNDDST Mails über den SMTP Server von T-Online: mailto.t-online.de verschicken.

    Leider kommen die versendeten Mails nie an. Mit dem Befehl SNDM funktioniert alles wunderbar.

    Mit WRKDIRE habe ich meinen E-Mail Benutzer sowie T-Online als SMTP Namen bereits eingetragen.

    In der Hosttabelle habe ich auch zusätzlich mal die t-online.de und mailti.t-online.de eingetragen.

    Aber trotzdem hat SNDDST immer noch ein Problem.

    Was kann ich tun?

    Viele Grüße
    Matthias Schatte

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2010
    Beiträge
    19
    Hallo Schatte,

    versuche gerade das, wo Du vor ein paar Jahren dran warst. Habe mit SNDM auf das Problem der Authentifizierung - wie hattest Du es gelöst?
    Gruss
    Ralf

  3. #3
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    356
    Hallo Ralf,

    beim SNDM Programm sind ja die RPGLE Sourcen mit dabei. Diese habe ich erweitert, sodass eine SMTP Authentifizierung (Benutzer und Passwort werden dabei in BASE64 umgesetzt) verwendet werden kann.

    Kannst mir ja deine Mail Adresse schicken, dann sende ich dir ein V4R5 Savefile.

    Gruß
    Matthias

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    2

    SNDM User/Kennwort mitgeben

    Hallo Herr Schatte,

    habe im NWBSboard gelesen -

    SNDM:
    Ich habe von Matthias Schatte eine geänderte SNDM Version bekommen. Hier konnte ich Benutzer und Kennwort eingeben. Der Versand nach smtp.strato.de klappte danach (Kennwort musste Großbuchstaben haben) ohne Probleme.

    Könnten Sie mir freundlicherweise auch die Savefile mit dieser Version zukommen lassen? (apfluger@web.de)

    Besten Dank.

    Gruß G.Pfluger

  5. #5
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    356
    Hallo,

    das Savefile kann nun unter folgender URL heruntergeladen werden: http://linuxkasten.de/schatte/smtp.savf
    Der RSTLIB kann aber dem OS/400 Release V4R5 erfolgen.

    Übrigens können der SMTP Benutzer und das Kennwort auch in Kleinbuchstaben eingegeben werden, dazu muss der String allerdings mit Hochkomma ('kEnWoRt') eingeschlossen werden.

    Gruß
    Matthias

  6. #6
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    1.121
    thx,

    funktioniert ausgezeichnet

    Ronald

  7. #7
    Registriert seit
    Apr 2012
    Beiträge
    1
    Hallo Herr Schatte,
    können sie mir die Version zukommen lassen, oder den Link wieder aktivieren.
    Danke
    Jörg

  8. #8
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    21

    verschieden Mailserver

    Könnte man SNDM so modifizieren, dass verschiedenen Mailserver angesprochen werden können?

  9. #9
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    1.121

  10. #10
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    356
    Sehr schön.
    Ich muss meinen HTTP Server nochmal auf Vordermann bringen ;-)

  11. #11
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    189
    Für zukünftige Referenzen, hier ist der Link zu Hideyuki Yahagi's (der Autor) Download. UZAEMON's Homepage
    mfg

    Kit
    www.ecofitonline.com
    DeskfIT - ChangefIT - XrefIT

  12. #12
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    356
    Zitat Zitat von kitvb1 Beitrag anzeigen
    Für zukünftige Referenzen, hier ist der Link zu Hideyuki Yahagi's (der Autor) Download. UZAEMON's Homepage
    Wobei bei dieser Version die Erweiterung bzgl. SMTP (BASE64) Authentifizierung fehlt.

Similar Threads

  1. Kein Zugriff von Linux auf AS/400 Freigabe?
    By schatte in forum NEWSboard Linux
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29-01-08, 14:02
  2. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03-08-06, 17:04
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26-07-06, 12:22
  4. PC-CD Laufwerk mit AS/400 verbinden
    By DKSPROFI in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12-06-06, 08:01
  5. Mails von AS/400 über Notes versenden
    By lossin in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06-03-06, 17:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •