-
Release und Cumtapestand
Hallo Peter,
interessant wäre das installierte Release und der Cumtapestand. (dspptf und oberster TL-Wert).
Mit wrkprb sind da Einträge vorhanden ?
Unter R520 z. B. gibt es Probleme mit dem Startup aus dem
restricted State.
-
Hallo zusammen: zunächst mal vielen Dank für die detaillierten Gedankenanstöße.
Wir haben z.Zt. V5R1M0 (vom Vorgänger-release träumen wir noch immer), oberstes PTF = TL03175.
Besonders die Gankengänge des Kollegen GEGE = sehr interessant.
Fall: Vor 1 Woche wurde bei uns ein neues Zeitterminal installiert.
Um Zeitterminal zu testen, muß ich ins BETRANS-Menu gelangen --> addlible BETRANS. Eingabe von Daten im BETRANS-Menu.
Um die Funktionsweise der Stempelungen zu überprüfen ---> Zeitsystem runtergefahren, versucht hochzufahren, klappt nicht ---> jede Menge Berechtigungsprobleme (QPGMR hat plötzlich keine Berechtigungen mehr für outqueues oder Printer oder Benutzerprofile, die im Zeitsystem benutzt werden).
Dieser Mist entsatnd nur dadurch, daß ich in der Bibliotheksliste die Bibl. BETRANS noch vor den Zeitbibl. stehen hatte.
Habe dem Ben. profil QPGMR dann wieder alle Berechtigungen für die Zeitobjekte erteilt. Dann gings wieder.
In ähnlicher Richtung muß ich wohl auch für das obige Problem suchen ?!?
-
Berechtigung
Hallo,
ich denke da hilt dies:
The system start-up program has been failing to start any subsystems.
Resolution:
A display of the QPGMR user profile, under which this program runs, showed that the only special authority it has is *SPLCTL. A user must have *JOBCTL to issue the Start Subsystem ( STRSBS ) command.
This can be resolved by granting the QPGMR profile the special authority it needs or by changing the QSTRUPJD job description to specify another user profile such as QSECOFR.
-
Hallo, Tarasik:
merci vielmals für die optimalen Hinweise.
WRKPRB bringt für den betreffenden Zeitraum keine Einträge.
Das userprofile QPGMR hatte Berechtigung *JOBCTL.
Ich versuche jetzt halt überall dort, wo QPGMR beim IPL Berechtigung haben sollte (bei QCTL, QSTRUPJD ...) sicherzustellen, daß dort QPGMR als Berechtigungsinhaber drinsteht.
Ansonsten muß ich beim nächsten IPL die JOBLOGS akribisch durchgucken.
Nochmals Danke !! Gruß Peter
-
Vielleicht hilft ja eine Umgehung ?
CHGPGM PGM(QSTRUPPGM)
USRPRF(*OWNER)
CHGOBJOWN OBJ(QSTRUPPGM)
OBJTYPE(*PGM)
NEWOWN(QSECOFR)
CUROWNAUT(*REVOKE)
-
Hallo, Kollege Fuerchau:
wenns beim nächsten IPL mit dem QPGMR nicht klappt, werde ich auf den Vorschlag zurückgreifen (der erscheint mir sehr sinnvoll) !
Danke + schönen Tag noch !!
P.
Similar Threads
-
By Rukober in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 22-04-10, 07:40
-
By schwenth in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07-07-06, 17:22
-
By Beate in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 05-04-06, 07:24
-
By Wirnitzer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07-08-02, 13:31
-
By lemmi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 10-07-02, 12:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks