Hallo Joe,

Du merkst sicher aus den Reaktionen, dass das Abschalten von LVLCHK ne "heisse" Sache ist.
Mir persönlich ist bis jetzt auch noch kein funktionierendes System untergekommen, was das Abschalten von LVLCHK zum ordnungsgemässen Betrieb wirklich braucht.
Einzig so eine Konstellation die Du vage beschrieben hast (neues System auf das gewechselt werden soll) könnte so etwas rechtfertigen, dann aber vermutlich spielen noch ganz andere Punkte eine Rolle wie zum Beispiel eine zusätzliche Testumgebung und eine nun daraus folgende "Vermischung" oder spätere "Überspielung".
Und das alles vermutlich mehr oder weniger mit heisser Nadel gestrickt, aus welchen Gründen auch immer.

Da Du lange genug bei bist um zu verstehen was da vor sich geht will ich abschliessend einfach nur noch mal den Rat geben, am Ende der "Testerei" eventuell ein CLP oder sowas laufen zu lassen, und mal in einer Nacht-und-Nebel-Aktion einfach alle DSPF und Programme neu zu wandeln. (Da fallen mir siedendheiss auch Querys ein und sowas, habt Ihr das auch?)
Bei sowas findet man garientiert auch ein paar Leichen, die kann man dann gleich mit entsorgen oder ausbessern.

Was solls?
Kostet ja nix gross. Und zur Not macht man das häppchenweise und mit entsprechend gesetzten Prioritäten.

Ich persönlich würde das jedenfalls versuchen wenn ich den Kopf dafür hinhalten muss.

Viel Glück mit der neuen Kiste und halte uns die Schornsteinfeger bei guter Laune

kuempi