Zitat Zitat von Fuerchau
3. Alternative
OVRDBF ... MBR(*ALL)
Alle Teildateien werden wie eine einzige gehandelt, allerdings gibts keine Info, welche Teildatei denn gerade im Zugriff ist.
Funktioniert nur nicht mit SQL!
SQL kann immer nur eine einzige Teil-Datei verarbeiten!

Man kann sich mehrere Teil-Dateien über Aliases (oder Overrides des einzelnen Teildateien) und Union-Anweisungen zusammenmischen, aber das ist schon alles.

Den Hard Close über SET OPTION erzwingen zu wollen ist nicht erforderlich. Im Programm reicht das SQL-Statement CLOSE. Der Hard Close, bzw. das Löschen des ODPs erfolgt spätestens beim nächte OPEN auf das Statement. Der Optimizer kennt die Overrides und weiß, dass bei Änderung ein neuer Zugriffs-Weg erforderlich ist. (Überigens auch die Änderung der Bibliotheks-Liste führt bei unqualifizierten Angaben in SQL-Statements zu HARD CLOSES).

Birgitta
Birgitta