Zu guter letzt hängen am QDLS noch sekundäre Informationen. Ein Versuch, das ganze mit SAV /QDLS/* zu sichern, dann löschen und wiederherstellen, geht in die Hose.

Ursache des ganzen ist die Philosophie, einfach ein beliebiges Dateisystem "einzuhängen" (Linux läßt grüsen). Und der Dateisystemtreiber vom IFS ist nun mal nicht mit dem ganzen alten Ordnerkram belastet, den das QDLS mit sich herumträgt. Ein Techniker hat mir mal erzählt, das das QDLS immer noch im Hintergrund mit Unterstützung des /S36 Modus läuft. Das würde so einiges erklären.