-
Papierformat bei RMT-Druckern?
Hallo zusammen,
wie kann ich das Papierformat bei einer RMTOUTQ ändern?
Ich habe zwar auch eine DEVD aber die interresiert die OUTQ relativ webig.
In der DEVD der Outq kann ich zwar das Druckermodell anlegen, aber keine Papiergröße.
das Problem liegt nämlich darin, sobald ich etwas über den BYPASS (Einzelblatteinzug) ausdrucken möchte, meckert der Drucker, das er das Papierformat NUMBER10 haben will.
Das will ich aber nicht 
Was kann ich machen, um ein anderes Papierformat am BYPASS anlegen zu können?
Danke an alle Helfenden.
-
Hallo,
um welchen Drucker handelt es sich denn?
Hast Du die RMTOUTQ per CRTOUTQ erstellt?
Gruß JP
-
Ja, wurden per CRTOUTQ erstellt. Es ist ein RICOH AP400. Komme einfach nicht weiter bei dem Problem.
-
Hallo,
probier mal bitte folgendes aus. Drucker wie unten beschrieben anlegen.
Evtl. musst du die Parameter PPRSRC1 & PPRSRC2 anpassen (auf *A4). Das musst halt mal bisserl rumprobieren, bis es passt.
Einheitenb. erst. (Drucker) (CRTDEVPRT)
Auswahl eingeben und Eingabetaste drücken.
Einheitenbeschreibung . . . . . DEVD > RICOHAP400
Einheitenklasse . . . . . . . . DEVCLS > *LAN
Einheitentyp . . . . . . . . . . TYPE > 3812
Einheitenmodell . . . . . . . . MODEL > 1
LAN-Anschluß . . . . . . . . . . LANATTACH > *IP
Portnummer . . . . . . . . . . . PORT > 9100
Bei IPL anhängen . . . . . . . . ONLINE *YES
Schriftart: FONT
Kennung . . . . . . . . . . . > 011
Punktgröße . . . . . . . . . . *NONE
Papierzufuhr . . . . . . . . . . FORMFEED > *AUTOCUT
Paritätsart . . . . . . . . . . PARITY > *NONE
Stoppbit . . . . . . . . . . . . STOPBITS > 1
Druckerdatenstromums. im Host . TRANSFORM > *YES
Hersteller, Typ und Modell . . . MFRTYPMDL > *RICOHAP400
Papierfach 1 . . . . . . . . . . PPRSRC1 *MFRTYPMDL
Papierfach 2 . . . . . . . . . . PPRSRC2 *MFRTYPMDL
Umschlagfach . . . . . . . . . . ENVELOPE *MFRTYPMDL
Ferner Standort: RMTLOCNAME
Name oder Adresse . . . . . . > '999.999.999.999'
Systemdefin. Treiberprogramm . . SYSDRVPGM > *HPPJLDRV
-
Wie schon gesagt, die Definition der DEVD interessiert eine reine RMTOUTQ gar nicht.
Hier kann nur ein WSCST helfen, dass bei der Ansteuerung des Faches auch das Papierformat setzt.
Bei einer RMTOUTQ vermisse ich auch die Einstellung einer Papiergröße, allerdings wird die vermutlich aus dem WSCST entnommen.
-
Denke das selbe wie Furchau Dachte aber das es da einen Weg gibt, denn ich aber nicht kenne, aber wenn Furchau das schon sagt, dann muss ich mich wohl um das WCST kümmern
-
ich hatte mal ein ähnliches Problem mit RMTOUTQ's
es war der Parameter COPIES, der die RMTOUTQ reichlich wenig interessiert hat, alle Druckausgaben kamen immer nur einmal
deswegen bin ich damals den Weg per CRTDEVD gegangen, dabei wird ja auch eine OUTQ erzeugt
die reine RMTOUTQ fällt damit unter den Tisch
alle nötigen Einstellungen habe ich in der DEVD gemacht
beim Parameter MFRTYPMDL der DEVD hatte ich dann diverse *HPxxx ausprobiert, bis ich ein passendes gefunden hatte
allerdings hatte ich noch das Problem, das der Drucker immer das Format Letter forderte
ich habe mir dann das WSCST des *HPxxx (ich weiss nicht mehr welcher es war) kopiert, entsprechend angepasst und beim Drucker hinterlegt
jetzt funzt es
-
Nicht jeder Drucker kann als Device angesprochen werden, siehe
SYSDRVPGM:
*NETSTNDRV
*HPPJLDRV
*IBMSNMPDRV
*IBMPJLDRV
*IBMIPPDRV
Daher geht manches nur über OUTQ's, wobei das DEV nur für bestimmte Anwendungen erforderlich ist wobe es tatsächlich nicht benötigt wird.
Für die Copies gab es schon immer die Auswahl "XAIX" im Parameter DESTOPT.
Similar Threads
-
By tinewww in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 06-08-09, 15:48
-
By winger in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 05-04-06, 12:35
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 08-02-05, 14:23
-
By zashx in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21-09-04, 11:10
-
By rcide in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 19-06-04, 14:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks