Zitat Zitat von Fuerchau
Auf der AS/400 geht das auch, nur indirekt:
Nach dem Druck einfach per CPYSPLF den Spool in eine PF-Datei ausgeben (was Windows nun gar nicht kann).
Allerdings geht dabei eine Reihe von Formatierungen verloren. Eignet sich nur zum "Groben" aufbewahren. Besser sind hier richtig Archivierungstools, wenn man so was braucht (z.Bsp. Magellan)

In den TAATOOLS war früher mal was drin, da konnte man den Spool direkt in eine Datei kopieren (mit Attributen) und dann auch wieder zurückholen. Keine Ahnung ob das noch funzt.