1. Die AS/400 muss mit einer festen IP im Internet stehen.
Tut sie das nicht gibt es DynIp-Software, diese vergibt einen Domain-Name für die Dynamische Addresse.
2. VPN-Server im Firmen-Netzwerk starten.
3. VPN-Verbindung von zuhause mit dem VPN-Server herstellen
4. Verbindung mit AS herstellen (befindet sich nun sozusagen im LAN)