[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: Schrifthöhe

  1. #1
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    31

    Schrifthöhe

    Bei einem Ausdruck via 5250 Emulation und einem HP Laserjet 2430 kommt der Ausdruck anders heraus wie bei einem LAN IP Printer mit HP6-WSCST auf dem besagten 2430.

    Der Font, Zeilenhöhe, Zeichenbreite ist genau gleich aber die Zeichenhöhe ist kleiner. Das stört natürlich den Anwender.

    Wie kann ich nun die Zeichenhöhe im WSCST beeinflussen?

    Hat jemand einen Tipp für mich?

    Vielen Dank

    Jörg Schmidt

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Im WSCST kannst du diese leider nicht beeinflussen.
    Wichtig ist hier die Angabe im Spoolfile
    PAGRTT(*COR) <= Default
    PAGRTT(0) <= Hochformat
    PAGRTT(nn)
    :

    *COR führt zur Anpassung des Spools, durch eine Fixe Seitendrehung wird die Anpassung unterdrückt.

    Allerdings gibt die 5250-Druckeremulation immer etwas anders aus als ein direkter LAN-Drucker und man kann das auch nicht ändern.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    151
    Hi,
    http://h20000.www2.hp.com/bc/docs/su...5/bpl13205.pdf
    Seite 54 Fontauswahl und Height(Point Size) sollte da helfen (ins WSCST aufnehmen).
    Gruß Holger

  4. #4
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    31

    Schrifthöhe

    Ich habe mir mal die PDF-Datei angesehen. Die seite 54 kann nicht stimmen, da es nur leere Seiten sind.

    Außerdem: wie wird das dann eingebaut.

    Leider ist das Dokument in Englisch und das ist nicht eine meiner stärken.

    Vielen Dank

    Jörg Schmidt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •