So ist das nun mal mit den Zeiten.
Es zeigt sich immer wieder, dass Anwendungen mit geringer Satzanzahl entwickelt und getestet werden.
Da waren die Antwortzeiten sogar sehr schnell, obwohl die Tabellen keinerlei Indexe enthielten.

Nachdem die Anwendung nun ein paar Wochen läuft, und inzwischen mehrere 10.000 Datensätze erzeugt wurden, zeigt sich die Schwäche im Design.

Deshalb:
Die Aussagen, was ist schneller oder nicht, hängt auch im Wesentlichen von der Satzanzahl und den verfügbaren Zugriffswegen ab.
Obige Abfrage mit ca. 10.000 Sätzen bei V5R1 brachte ungefähr gleiche Zeiten.
Die selbe Abfrage mit ca. 1.500.000 Sätzen bei V5R3 brachte gravierende Unterschiede. Der beste Zugriff war dort mit dem integrierten skalaren Subselect anstelle der View.