-
Vom PC aus kann dies per Netzfreigabe nicht durchgeführt werden, da Windows eine CCSID nicht unterstützt.
Die Default-CCSID wird in den NetServer-Eigenschaften (OpsNav) eingestellt und jede Datei erhält dann automatisch diese CCSID (auch Binärdateien).
Um diese dann auf CCSID 500 zu konvertieren musst du CPYFRMSTMF auf der AS/400 bemühen.
Die 2. Alternative ist schließlich FTP.
Beim PUT auf die Ziel-AS/400 kann vorher mittels "quote type c 500" vorher auf die CCSID umgeschaltet werden. Ansonsten wird hier der Systemwert QCCSID angewendet.
-
Hallo,
vielen Dank für die zur Lösung führende Unterstüzung.
Gruß Udo Meis
Similar Threads
-
By fabax in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 19-03-07, 13:32
-
By Hrs28 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 26-05-05, 13:16
-
By DEVJO in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 26-11-04, 19:01
-
By JoergHamacher in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 30-07-04, 12:29
-
By Ahrendt in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 21-07-04, 18:19
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks