-
CALL-Befehl in File hinterlegen
Hallo!
Ich bin gerade dabei ein Menü für unsere Anwendungen zu erstellen.
Da ständig neue Aufrufe hinzukommen und es auch leichter zu warten ist, dachte ich mir alle Aufrufe in einen File zu hinterlegen.
Das funtioniert mit Hilfe von QCMDEXC auch sehr gut.
Wir haben aber Programme an die Gepackte Felder übergeben werden müssen.
Leider funktioniert das nicht.
Außerdem müsste ich Veriablen aus dem Programm an die aufzurufenden Programme übergeben.
Gibt es hierzu vielleicht eine Lösung, oder hat jemand eine bessere Idee?
Oder bleibt mir nichts anderes übrig als jeden Aufruf in der Source zu codieren?
Danke für eure Hilfe
mfg Chris
Similar Threads
-
By hh-mi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 15-11-06, 12:23
-
By emax in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06-10-06, 11:01
-
By wuwu in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 18-08-06, 08:09
-
By Kampi4 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 25-11-05, 07:37
-
By Eric in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 22-11-05, 11:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks