[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: QNTC

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2004
    Beiträge
    76

    QNTC

    Ich habe nun alle Threads zum Thema QNTC durch, konnte mein Problem leider trotz allem nicht lösen.

    Es geht um das Speichern einer Datei der AS/400 auf einem PC Server. Diese Datei wird per XTOPC(SSS_TOOLS) oder per CPYTOIMPF erstellt.

    Auf der AS/400 habe ich diverse MKDIR abgesetzt und kann mich dort auch durch den kompletten Pfad hangeln bis auf dem gewünschten Windows2003 Server im entsprechenden Subdirectory bin. Dort werden auch alle Objekte angezeigt.

    Ich habe auch auf dem Server den User der AS/400 mit identischen Kennwort angelegt.
    Per i-Series Navigator sehe ich ebenfalls innerhalb des QNTC den kompletten Baum in welchem jedes Verzeichnis auch mit Schreib/Lesezugriff freigegeben ist.

    XTOPC
    Setze ich diesen Befehl nun ab mit dem Pfad
    /QNTC/EDISERVER/FTP/VFW_AVIS so meldet er mir mangelnde Berechtigung an.
    Keine Berechtigung für Objekt. Das Objekt ist
    /qntc/ediserver/ftp/vfw_avis/1234567890123456.XLS.
    Funktionsprüfung. CPFA09C nicht überwacht durch CUCTOPC0 bei Anweisung
    0000018680, Instruktion X'0000'.
    Alternativ auch mit IP Adresse getestet.
    Ich kürze nun den Pfad bis zu /QNTC/EDISERVER/ und die Fehlermeldung bleibt gleich.

    Muss ich auf der AS/400 Berechtigung an QNTC usw vergeben?
    Dies geht bei mir nämlich nicht.

    Ich hoffe man kann mir helfen und ich danke in jedem Falle für eure Mühe
    Das Leben ist wie Spaghetti. Eine einzige Sauerei aber sooooo gut.

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Probier mal die Zugriffe mit WRKLNK von der AS/400 aus.
    Ggf. unterstützen die Tools den Zugriff nicht.

    Ich habe auch festgestellt, dass die CPYTOSTMF/CPYFRMINPF Probleme haben, wenn ein CCSID ungleich 65535 im Spiel ist.
    In diesem Fall hilft nur die QSHELL:

    QSH CMD('cp /fromdir/file /qntc/server/freigabe/datei')
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2004
    Beiträge
    76
    WRLNK klappt wunderbar bis runter auf den Server.

    QSH ist mir neu aber danke, das checke ich mal.
    Das Leben ist wie Spaghetti. Eine einzige Sauerei aber sooooo gut.

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Die Meldung besagt doch, dass du auf dem Server keine Schreibberechtigung hast. Prüfe die doch mal vom Windows-Explorer aus.
    Über Extras->Laufwerk verbinden->mit anderem USER !
    Gib dann den AS/400-User ein (Grossschreibung!).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Jan 2004
    Beiträge
    76
    Danke Fuerchau. Ein Bier sei dir gewiss.
    Das Leben ist wie Spaghetti. Eine einzige Sauerei aber sooooo gut.

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Was ist denn nun die Lösung bzw. die Ursache ?
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Jan 2004
    Beiträge
    76
    Es fehlten in der Tat die Freigaben auf den entsprechenden Directories. Ich hatte den User als ADMIN angelegt, was aber nicht ausreichend war. Zudem ist eine Freigabe mit Schreib/Lesezugriff nicht ausreichend gewesen. Erst der Vollzugriff beseitigte alle Probleme. Kommt davon, wenn ein AS/400 Programmierer im Netzwerk rumwurschtelt.

    XTOPC macht Probleme mit der CCSID, während der QSH wunderbar funktioniert.

    Da der QSH auch über eine größere Dateizahl funktioniert(also *.*) kann ich sogar die Logik wunderbar umbauen und die Anforderung unter einem User "scedulen". Das ist die bessere Logik.

    Ich danke erneut und wenn wir uns mal sehen, gebe ich ein Bier aus.
    Das Leben ist wie Spaghetti. Eine einzige Sauerei aber sooooo gut.

Similar Threads

  1. Kein Zugriff über QNTC auf Win-Share
    By marmart in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25-09-07, 15:29
  2. QNTC - Windows 2003 IP geändert
    By MBu in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05-12-06, 15:38
  3. QNTC Zugriff auf CD Laufwerk Fehlerhaft
    By pwrdwnsys in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07-11-06, 15:34
  4. QNTC auf Windows2003 DomainControllServer
    By Peet in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20-08-06, 16:04
  5. Senden via PDFWTR an QNTC
    By fischers in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12-06-06, 08:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •