[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Normalerweise nicht, allerdings sollten im Root keine Dateien abgelegt werden sondern in einem Unterverzeichnis wie z.B. "/home".
    Vielleicht kommt die AS/400 damit nicht zurecht, da sie ja nicht weiß, welches IFS hier aktiv sein soll.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    22
    Also berechtigt habe ich folgende Verzeichnisse:

    \
    Root-Verzeichnis

    wenn ich hier reinwechsel finden sich dort folgende Ordner beispielsweise:

    \bin
    \etc
    \qdls
    \qopensys
    \test

    Nun habe ich für test *rwx und *all für den neu angelegten user vergeben, für die darin liegende *.txt Datei habe ich ebenfalls *rwx und *all vergeben.

    Ich kann es als Netzlaufwerk verbinden und auch auf die Verzeichnisse und die Textdatei zugreifen, öffnen ... doch sobald ich etwas änderen will und versuche zu speichern lässt er mich nicht.. :-(

    Der neu angelegte User besitzt keine *ALLOBJ Berechtigung, ist vom Typ *SECADM und hat ansonsten (zu Testzwecken) alle special authorities.

    Gruss + Danke
    Chris

  3. #3
    cbe is offline [professional_User]
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    392
    Zitat Zitat von ChrisX
    ...Der neu angelegte User besitzt keine *ALLOBJ Berechtigung, ist vom Typ *SECADM und hat ansonsten (zu Testzwecken) alle special authorities.
    ...
    Hallo,

    warum hast Du den Typ *SECADM hier eingestellt, ist das nötig?

    Und die anderen special Authorities würde ich gleich wieder entfernen - später traut man sich sowas immer nicht gern...

    Gruß
    Christian

  4. #4
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    22
    Danke für den Hinweis, habe die special authorities auch gleich wieder entfernt, war nur zu Testzwecken, damit ich einen Fehler hier ausschliessen konnte.

    Ob die Entscheidung diesen user als *SECADM anzulegen wirklich günstig ist, weiss ich auch nicht genau, wahrscheinlich ist es nicht notwendig.

    Gruss
    Chris

Similar Threads

  1. IFS - Freigabe per Befehlszeile
    By eps330 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26-11-07, 12:24
  2. Dateien per FTP von IFS auf der AS400 holen
    By kroehn in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08-11-06, 19:36
  3. Datei im IFS löschen (root)
    By Karo in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29-07-05, 14:00
  4. kein Zugriff aufs IFS nach Änderung des Passworts
    By zannaleer in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16-12-04, 09:32
  5. Größe des IFS, wie ermitteln?
    By Spirou in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17-04-02, 09:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •