-
Mann kann das auch so machen
Mit dem Befehl
DSPDBR FILE(File) OUTPUT(*OUTFILE) OUTFILE(Bib/Ausgabefile)
Dieser Befehl schreibt alle log. Files in eine Datei die amn dann auslesen kann und diese log. Dateien per Programm löschen kann.
-
Noch ne Möglichkeit, falls die Arbeit nicht schon getan ist.
Du könntest DIESES Programm hier leicht modifiziert laufen lassen.
Wenn man das ändert, müsste es z.B. auch auf die QDDSSRC (oder wie immer Deine Quellen da abgelegt sind) greifen.
Das Programm ist aktuell ne reine Subfilelösung als "Ersatz" zu STRPDM.
Ich habs mal angetestet, es läuft supi und ist schnell nach eigenen Wünschen angepasst.
kuempi
Similar Threads
-
By mk in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 13-07-12, 08:53
-
By Rincewind in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 23-01-07, 08:49
-
By Linscheidt in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 13-09-05, 07:20
-
By zannaleer in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24-05-05, 14:19
-
By Andreas Huyer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 18-01-02, 07:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks