
Zitat von
Fuerchau
System-API's für SQL-Zugriffe ?
Da fallen mir nur die ODBC-Zugriffe (WRKREGINF) ein, gibts da noch was anderes ?
Lokales SQL (STRQMQRY/STRSQL/REXX u.v.m), da gibts nur die besagten Journale (Massenproblem).
Und DRDA-Zugriffe (DB2/Connect, WRKRDBDIRE) können auch nicht protokolliert werden.
Read-Trigger ? => Es geht doch um Veränderungen, die können doch nur Update/Insert/Delete-Trigger feststellen.
Aber seis drum, schließlich gibts ja viele Lösungen für die gleiche Aufgabe



@Fuerchau
a) WRKREGINF, das protokolliert alle SQL-Zugriffe, auch die Remote!. Den Eintrag hab ich jetzt nicht im Kopf, funktioniert aber.
b) Read:TRIGGER: es geht hier auch darum, wer hat welche Daten / Kunden / Geschäfte gesehen, also eine Protokollierung auf Dateninhaltsebene. Und das leistet meines Wissens nach kein Tool, da es hier um Anwendungsspezifische Inhalte geht. Für die Updates / Deletes / Inserts nehme ich immer noch liebend gern die Journale, auch aus Performancegründen.
__________________________________
-An eye for an eye leaves the whole world blind- -Mahatma Ghandi-
Bookmarks