[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 2 von 2 Erste 1 2
  1. #13
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Dieter, da gehe nicht ganz mit dir überein.
    Der lange Name ist nun Bestandteil des Dateiobjektes (sonst könnte Save/Restore) nicht funktionieren.
    CRTDUPOBJ kann das im Übrigen auch nicht.

    Die Erklärung liefert übrigens der CPYF gleich mit:

    Datei erstellen (CRTFILE) - Hilfetext

    Gibt an, wann dieser Befehl zum Kopieren von einer physischen oder
    logischen Datei benutzt wird, und ob eine physische Datei erstellt wird,
    um die Daten zu empfangen, wenn die angegebene Nach-Datei nicht
    vorhanden ist. Ist die Nach-Datei eine DDM-Datei (Management für
    verteilte Daten), die eine nicht vorhandene ferne Datei kennzeichnet,
    wird die Nach-Datei auf dem Zielsystem erstellt.

    *NO
    Beim Starten des Befehls muss die Zieldatei bereits vorhanden sein.
    Eine physische Datei zum Empfangen der Daten wird nicht erstellt.

    *YES
    Ist die Zieldatei nicht vorhanden, wird eine physische Datei mit dem
    bei Parameter Zieldatei (TOFILE) angegebenen Namen erstellt. Ist die
    Ausgangsdatei eine SQL-Tabelle, eine SQL-Sicht oder ein SQL-Index
    mit einem Feld der Art benutzerdefiniert, DataLink oder LOB (Large
    Object), wird eine physische Datei erstellt, die eine SQL-Tabelle
    ist. In allen anderen Fällen wird als Zieldatei eine physische
    Datenbankdatei erstellt, die keine SQL-Tabelle ist. Neben den
    normalen Gültigkeitsprüfungen beim Kopieren müssen folgende
    Sonderbedingungen beim Kopiervorgang zum Erstellen einer Zieldatei
    erfüllt sein:
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #14
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    also ich kann da nirgends eine Einschränkung entdecken, warum das nicht gehen soll und von Langnamen oder ähnlichem steht da ebenfalls nix...


    Zitat Zitat von Fuerchau
    Dieter, da gehe nicht ganz mit dir überein.
    Der lange Name ist nun Bestandteil des Dateiobjektes (sonst könnte Save/Restore) nicht funktionieren.
    CRTDUPOBJ kann das im Übrigen auch nicht.

    Die Erklärung liefert übrigens der CPYF gleich mit:

    Datei erstellen (CRTFILE) - Hilfetext

    Gibt an, wann dieser Befehl zum Kopieren von einer physischen oder
    logischen Datei benutzt wird, und ob eine physische Datei erstellt wird,
    um die Daten zu empfangen, wenn die angegebene Nach-Datei nicht
    vorhanden ist. Ist die Nach-Datei eine DDM-Datei (Management für
    verteilte Daten), die eine nicht vorhandene ferne Datei kennzeichnet,
    wird die Nach-Datei auf dem Zielsystem erstellt.

    *NO
    Beim Starten des Befehls muss die Zieldatei bereits vorhanden sein.
    Eine physische Datei zum Empfangen der Daten wird nicht erstellt.

    *YES
    Ist die Zieldatei nicht vorhanden, wird eine physische Datei mit dem
    bei Parameter Zieldatei (TOFILE) angegebenen Namen erstellt. Ist die
    Ausgangsdatei eine SQL-Tabelle, eine SQL-Sicht oder ein SQL-Index
    mit einem Feld der Art benutzerdefiniert, DataLink oder LOB (Large
    Object), wird eine physische Datei erstellt, die eine SQL-Tabelle
    ist. In allen anderen Fällen wird als Zieldatei eine physische
    Datenbankdatei erstellt, die keine SQL-Tabelle ist. Neben den
    normalen Gültigkeitsprüfungen beim Kopieren müssen folgende
    Sonderbedingungen beim Kopiervorgang zum Erstellen einer Zieldatei
    erfüllt sein:
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #15
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Naja, lange Rede kurzer Sinn (auch wenns nicht da explizit steht) werden sämtliche Aliase mit kopiert und beim Alias des Dateinamen scheitert das System.
    Vorschrift ist hier halt: kopiere mit SQL.

    Es gibt leider nur eine Regel, wie lange Namen in kurze übersetzt werden und nicht wie vorhandene lange Namen ggf. vom System umbenannt werden sollen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #16
    Joe is offline [professional_User]
    Registriert seit
    Mar 2001
    Beiträge
    365
    Zitat Zitat von BenderD
    Hallo,

    Wieso nochmal? ein typisches Beispiel dafür, dass eine klarere Problembeschreibung direkt zur Lösung geführt hätte.

    mfg

    Dieter Bender

    @Baldur: Solange mir keiner dokumentiert zeigt, dass das ein Feature ist, ist das für mich ein Bug!!!

    Sorry, ich war der Meinung mein Problem ausführlich genug beschrieben zu haben.

    Nochmal vielen Dank für die Problemlösung.

    Gruß

    Joe

Similar Threads

  1. CPYF Fehler handling
    By RLPforum in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05-07-06, 14:04
  2. 30000 CPYF am Tag!?
    By V_P in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14-09-05, 11:04
  3. Problem beim Kopieren von Datenbanktabellen
    By schojo in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17-05-05, 10:24
  4. CPYF
    By ASMaus in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21-02-05, 13:15
  5. CPYF
    By Liebhoff in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13-02-03, 08:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •