Das wäre auf jeden Fall ein BUG und gehört entweder gemeldet oder ist bereits durch ein PTF behoben !!!

Es wäre FATAL, wenn das Systemrepository durch den Restore nicht angepasst würde.

Nochmal:
Beim Create Collection werden SYS-Datein als Views in die neue Lib eingetragen.
Create Table und co. füllen das Systemrepository und sind direkt per SYS-Objekte sowohl aus QSYS2 als auch aus der Lib abfragbar.

Wenn ich nun bei einer Systemwiederherstellung (nacktes System) und einem Restore meiner DB die SYS-Objekte nicht gepflegt würden könnte ich meine ganze Anwendung vergessen, da ich ja sämtliche Tables/Views/Trigger/Functions/Procedures u.v.m. komplett neu erstellen müsste.

Es funktioniert ja sogar mit SQL-Triggern/Funktionen/Prozeduren wenn ich diese von einem auf das andere System übertrage, da entsprechende SQL-Informationen in den Programmen abgelegt werden.