Hallo,

wie Baldur bereits angemerkt hat, muss das Format zur Compiletime bekannt sein, da bleibt dann eigentlich nur generieren, sprich ein entsprechendes Zugriffsmodul generieren und aufrufen, das kann man sich dann auch wegspeichern und bei Wiederholung direkt aufrufen (auf LVLCHK achten!).

mfg

Dieter Bender

Zitat Zitat von hh-mi
Hallo,
ich möchte folgendes lösen und stoße dabei auf ein Problem.
Name des DSPF bekannt, Recordnamen nicht. Name der die DSPF nutzenden PGM nicht bekannt. Über eine Funktion sollen die Records der DSPF angezeigt werden (ähnlich der strsda 3 - Funktion - aber eben variabel). Was habe ich gemacht:
Screen für Name des DsPF und LIB: OKAY. Anschließendes DSPFD *members in einen outfile: ok. Rpg programm zum Auslesen dieses Outfiles und anzeige der Recordnamen in einem SFL: ok. Und nun kommt es: ich wähle einen (oder mehrere) Record(s) aus und möchte diesen Namen als Variable an ein RPG? CL? PGM übergeben. Nur: bei dem DCLF-cmd (oder im RPG in der F-Zeile) sind keine Variablen erlaubt. Am einfachsten wäre ja der strsda 3 cmd incl variablen.
So stehe ich also da in meinem Hemd .. hat jemand einen Tipp? Vielleicht bin ich ja auch auf dem so genannten Holzwege und es gibt eine viel einfachere oder gänzliche andere Lösung.
Dank im Voraus