Hallo,

leere (bzw. deaktivierte) Cache Batterie kann dramatische Auswirkungen haben; einen allgemeinen Prozentsatz kann man dafür nicht angeben, da das außer von der Plattenbelastung auch vom Verhältnis von read und write Operationen abhängt.
Für den Vergleich alte versus neue Platten bei unterschiedlichen Anzahlen gibt es ein paper "Disk Arm Requirements" (Mr. Google weiß wo) , dem kann man auch entnehmen, was man an Platten braucht, um ein balanciertes System zu haben.
Messtechnisch nachweisen kann man die Plattenbelastung schon, selbst der WRKDSKSTS zeigt die zeitliche Auslastung an, es gehört aber schon ein wenig Erfahrung mit dazu, um einen Flaschenhals dann auch zu finden (und Vergleichsmessungen altes System / neues System).
Die Controller/Bus Ebene als Flaschenhals zu entlarven erfordert erst mal, dass man die Balance des Systems sicher festgestellt hat und ausschließen kann, dass CPU, Hauptspeicher und Platten ausscheiden.

mfg

Dieter Bender
Zitat Zitat von pwrdwnsys
Habe heute festgestellt, das der Plattencontroller (2757) eine leere Cache-Batterie hat. Wird montag getauscht. Gibt es Erfahrungswerte, wieviel Prozent das in der Plattenperformance ausmachen kann ? Lt. IBM soll es das System erheblich langsamer werden lassen. Na ich werde es sehen und berichten.