Hallo,

das eine lässt sich wie das andere auf einer Firewall abfangen, sprich: wenn die Firewall entsprechend konfiguriert ist, dann ist dieses Argument nicht stichhaltig.

Ansonsten gibt es da schon Unterschiede:
FTP: - Zugriff auf komplette Dateien
Risiko: Daten Diebstahl, Datenverlust, keine Veränderung
keine zusätzliche Client Software erforderlich
Risiko: von jedem Client möglich

ODBC: satzweiser Zugriff
Risiko: wie oben, zusätzlich Daten Veränderung
Installation von Client Software erforderlich, hierdurch (schwacher) Schutz im LAN, da nicht von allen Clients möglich.

Zu den REGINF Klamotten: Basis jeder Sicherheitsstrategie ist hinreichender Objekt Schutz!!! Wo man mit *PUBLIC Berechtigung an Produktionsdaten rankommt, da ist letztlich alles zum Abschuss freigegeben!!!

mfg

Dieter Bender
Zitat Zitat von mama
Man hat es mir so erklärt, dass man mit FTP durch eine Firewall kommt und mit ODBC nicht. Ist dies so? Danke für die Antwort!