Habe die Fehler oben mittlerweile alle behoben. Bin wieder bei programmiertechnischen, diesmal syntactischen Fehlern angelangt.
PHP-Code:
C/EXEC SQL
C+ whenever SQLERROR goto SQLABEND
C/END-EXEC
*
C/EXEC SQL
C+ connect to :Database user :UserId using :Password
C/END-EXEC
C/EXEC SQL
C+ Declare MyCsr Cursor for
C+ Select * From TABLE where NAME = :NAME
C/End-Exec
C/EXEC SQL
C+ Open MyCsr
C/END-EXEC
C
C do *HIVAL
C/EXEC SQL
C+ Fetch Next from MyCsr
C+ into :NAME,
C+ :RECORD,
C+ :DESC
C/END-EXEC
C/EXEC SQL
C+ Close MyCsr
C/END-EXEC
C/EXEC SQL
C+ connect reset
C/END-EXEC
Ich bekomme jedoch beim Fetch einen Fehler:
PHP-Code:
C+ Fetch Next from MyCsr
RNV8526E Anweisung /EXEC SQL enthält Fehler: SQL0104N Auf "<Kennung>" folgte das unerwartete Token "FROM". Zu den m”glichen Token geh”ren: "INTO".
Ich habe das so aber schon öfter gesehen. Also Fetch Next from CURSOR into :VAR1, :VAR2
Wo liegt mein Fehler?
Vielen Dank.
Gruß Martin
EDIT: Ich kann auch keinen Qualifizierten Namen angeben im Format LIB/FILE. Da bekomme ich die Fehlermeldung das:
PHP-Code:
Ursache . . . . : Einer der folgenden Fehler trat auf:
-- Die für den qualifizierten Objektnamen verwendete Syntax ist für die
angegebene Benennungsauswahl nicht gültig. Bei der Systembenennung ist die
qualifizierte Form eines Objektnamens Schemaname/Objektname. Bei der
SQL-Benennung ist die qualifizierte Form eines Objektnamens
Berechtigungsname.Objektname.
-- Die für den qualifizierten Objektnamen verwendete Syntax ist nicht
zulässig. Benutzerdefinierte Datenarten können in der Systemnamenskonvention
in Parametern und SQL-Variablen einer SQL-Prozedur oder -Funktion nicht mit
dem Schema qualifiziert werden.
Wenn ich mir nur ein SQLRPGLE Programm schreibe funktioniert beides wunderbar.
Bookmarks