Hallo,

den validity checker gibt es immer noch und der ist erste Wahl, wenn es um Abbruch der Aktion geht; für die Änderung von Parametern gibt es da neueerdings Fallstricke, die man möglicherweise mit der REGINF Klamotte umgehen kann, möglicherweise hat zweiteres auch Vorteile bei Relase Wechsel, aber das kann man mit CRTDUPOBJ in eine Vorschaltlib auch hinkriegen.

mfg

Dieter Bender

Zitat Zitat von DVE
Dieter Bender hat in soweit Recht, das hier der Befehl DLTSPLF vor Ausführung geprüft werden muss. Allerdings nicht über den Validy Checker, den gab es mal früher heute heißt die Sache REGINF und hier nimmst du den für die Ausführung verantwortliche. Heißt für dich Programmieren. Du bekommst vom System den auszuführenden Befehl, scannst ihn und wenn die schützenswerte Spool vom "falschen Benutzer" gelöscht werden soll, lehnst du die Ausführung ab.

Gruß
DVE