-
Auch für das Verknüpfen von Tabellen mit MS-Access gibt es hier genug Beiträge, aber trotzdem:
Tabelle->Verknüpfen->DateiTyp: ODBC
-
und eine bissige Anmerkung am Rande: Wer versucht, eine alte DB-Struktur von A nach B zu übertragen, hätte sich die ganze Migration sparen können ;-)
-h
-
Im Moment hast dus ja mit bissigkeiten !
-
 Zitat von Fuerchau
Im Moment hast dus ja mit bissigkeiten !
Ich? Bissig? Nöö - höchstens in meinen Vorträgen vor selektiertem Publikum, bevor ich erschlagen werde ;-)
-h
-
... es sei denn, man macht dann aus dem 5250 mit Hilfe von Web Facing eine Browser Oberfläche, dann nennt man das Anwendungsmodernisierung
 Zitat von holgerscherer
und eine bissige Anmerkung am Rande: Wer versucht, eine alte DB-Struktur von A nach B zu übertragen, hätte sich die ganze Migration sparen können ;-)
-h
-
 Zitat von BenderD
... es sei denn, man macht dann aus dem 5250 mit Hilfe von Web Facing eine Browser Oberfläche, dann nennt man das Anwendungsmodernisierung
Ich nenne sowas Bauernmalerei, oder auch Kosmetik <g>
-h
-
Wenn man schon eine andere DB wähllt sollte es auch dort Methoden für die Übernahme geben.
Schließlich gabs ja einen Grund (den ich nicht nachvollziehen kann) für den Wechsel.
Ausserdem:
Schlüsseldefinition in Excel ?
Seit wann geht das denn da ?
Muss das nicht in der DB gemacht werden ?
Müssen die Tabellen dort nicht zuerst erstellt werden ?
Bedenke auch dass Excel nur 65535 Zeilen und 256 Spalten kann !
Und dass eine XLS-Datei auch noch komplett in den Hauptspeicher muss !!!
In DB's gibts da bekanntlich mehr (naja, ausser MS-Access).
-
 Zitat von BenderD
... es sei denn, man macht dann aus dem 5250 mit Hilfe von Web Facing eine Browser Oberfläche, dann nennt man das Anwendungsmodernisierung
.. und was sagte (bei einer mir bekannten Firma) ein Anwender bei der Präsentation der neuen graphischen Oberfläsche "Und was habe ich davon ??". Antwort des Projektleiter "Es ist graphisch !!".
Wie war nochmals dieser alter Spruch "Alter Wein in neue Schläuche.", oder so.
Gruß
DVE
-
Naja, wenn's danach ginge könnten wir heute noch mit MKC's arbeiten !
MKC's ?! => Magnetkartencomputer !
Und von China habe ich gehört, dass die Rechnungen in chinesisch noch von Hand gemalt werden müssen, Beruf: Rechnungsschreiber.
Allerdings schafft da wohl eine gute Schreibstube durchaus mehrere tausend am Tag.
Ob das obige Software auch kann ?
Similar Threads
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 07-11-06, 19:28
-
By stephanr1 in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 20-07-06, 14:00
-
By NixWisserin in forum NEWSboard Server Job
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15-02-05, 17:51
-
By cc in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13-10-04, 22:49
-
By Langesv in forum NEWSboard Windows
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02-09-04, 15:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks