Hallo,

ich bin mir nicht sicher, dass die Geschwindigkeit am SQL liegt, da wird letztlich auch nur embedded SQL in C generiert, nach meinen Beobachtungen lag das bei mir an der Erstellung einer Temp Table, was je nach Satzanzahl recht langsam und wenn man das dann weiter joined (bei der famosen neuen Query Engine) in die Katastrophe führt.

mfg

Dieter Bender

Zitat Zitat von cbe
Hallo Dieter,

danke für die Antwort.
Ja, eine UDTF in SQL ist einfach - aber wie Du sagst, in meinem Fall viel zu langsam.
Es ist eine rel. große Datenmenge natürlich mehrstufig über div. Tabellen, die aber durch Parameter eingeschränkt wird, so dass i.d.R. höchstens ein paar hundert Sätze geliefert werden.

Die Logik ist komplex genug, dass ein RPG Sinn macht, nur wie bekomme ich die Ergebniszeilen in die SQL-Funktion?