Hallo,

mit RPG und RLA geht das wohl nicht, mit SQL unterstützt die AS400 den SQL Standard, also auch read commited, was genau das macht, was du da vorhast.
Zu beachten gibt es dabei, dass die schreibende und die lesende Transaktion eigene Commit definitions verwenden, also in unterschiedlichen Jobs, oder unterschiedlichen Aktivierungsgruppen laufen und das isolation level der lesenden Transaktion auf read commited gesetzt ist. Desweiteren ist das Sperrhandling in DB2 etwas eigenwillig implementiert, man muss da aufpassen, dass man sich keine deadlocks einfängt und die Wartezeiten (60 sec. für den Satz, 0 sec. für die Datei) im default völlig unsinnig sind.

mfg

Dieter Bender

PS: Transaktionen sind da übrigens nicht geschachtelt, sondern eher überlappend.

Zitat Zitat von TobiasHe
Hallo zusammen!

Eine kleine Frage:
Ich habe 2 Programme! PG1 schreibt per SQL und Commit-Steuerung in die Datenbank. PG2 ist ein RPG-Programm das die Sätze ausliest und weiter verarbeitet.

Gibt es in RPG einen Schalter beim Lesen, dass nur Sätze gelesen werden, die auch (durch PG1) commitet sind?

Danke für die Hilfe,

Gruß
Tobias