Naja, wenn die Plattenbelegung kontinuierlich steigt und man weis nicht warum, folgendes :

- Wöchentlich RTVDSKINF
- Danach PRTDSKINF oder die QAEZDISK-Datei mit SQL analysieren
- für eine genauere Analyse von IFS-Objekten ist RTVDIRINF/PRTDIRINF hilfreich

- wenn der temporäre Speicher (*TMPSPACE) exorbitant anwächst, CUM/Hiper/DB-PTF's aktualisieren oder auch nur IPL.
- wenn viel (nicht freigegebener) Spoolspeicher existiert RCLSPLSTG
- OUTQ's kontrollieren, wer hebt Spools auf.
- wie schon erwähnt, GO CLEANUP
- Plattendefrag mit STRDSKRGZ, bringt vor allem Performance
- wenn ihr viel compiliert, die Lib QRPLOBJ bereinigen