[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte
  1. #1
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    94

    Druckerstatus "END"

    Hallo Forum, wir haben einen KoMi Kopierer per AXIS Printserver an unserer i5 (V5R3). Nach einem IPL ist der Druckerstatus "END". Bei dem Versuch den Drucker mit "1" zu starten bekomme ich die Meldung daß der Drucker bereits gestartet ist. Um den Drucker (eigentlich Kopierer) trotzdem zum arbeiten zu kriegen mach ich einen "ENDWTR" und start dann nochmal mit "1" und dann ändert er seinen Status und druckt.
    Warum kann das IPL den Drucker nicht korrekt starten ?

    Uli

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Schau mal in die DEVD des Druckers, die muss "Online bei IPL=*NO" sein, da der Druckerjob das selber macht.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    94
    Meinst Du "Bei IPL anhängen" weil ich "Online bei IPL=*NO" nicht finde ?

    Uli

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Ja, das ist korrekt.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    94
    Hallo, also die Variante mit "bei IPL anhängen *no" ist nicht gut. Mit einer abgehängten Device könen meine Kollegen ja garnichts anfangen.

    Uli

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Normalerweise werden Devices automatisch mit STRPRTWTR beim IPL auch angehängt.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    94
    d.h. der Befehl sollte in der QSTRUP stehen ?

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Normalerweise steht er auch darin, es sei denn es gibt eine eigene Version wo das geändert wurde.
    Prüfen über:

    DSPSYSVAL QSTRUPPGM
    RTVCLSRC <QSTRUPPGM>
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  9. #9
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    Printer Log

    Hallo,
    was steht denn im dem Joblog von dem Printer ?
    wrkjob und printername.

  10. #10
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    94
    Die Einträge von heut sehen so aus:

    PRTVERTRI1 QSPLJOB 144914 PDJ ACTIVE 09.10.06
    PRTVERTRI1 QSPLJOB 144909 WTR ACTIVE 09.10.06
    PRTVERTRI1 QSPLJOB 144692 WTR OUTQ 09.10.06

    Aber vermutlich interessiert es dich wie es aussieht wenn der Drucker auf "END" steht was er jetzt nicht tut.

  11. #11
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    Log

    Hallo,
    dann poste doch einmal die Messages aus dem:
    PRTVERTRI1 QSPLJOB 144692 WTR OUTQ

  12. #12
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    94
    Guten Morgen, also die Fehlermeldung (Beendigunscode 50) sagt nur aus, daß der Job beendet wurde während er aktiv war.
    Es war also die Massnahme meinerseits den Drucker per "ENDWTR PRTVERTRI1 *IMMED" zu benden damit ich ihn, diesmal richtig, starten kann.

    Der Drucker hatte schon immer dieses Problem, wurde erst vor ein paar Wochen aufgestellt. Wir haben übrigens 2 identische Kopierer dieser Sorte und beide haben das gleiche Problem.
    Alle anderen Drucker haben dieses Problem nicht.

    Uli

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •