-
Wenn man ausreichend Platz auf der Kiste hat.
Man bedenke, dass
a) in eine SAVF nur eine Lib passt
b) entsprechender Platz benötigt wird
c) BRMS oder Default-Sicherung (go Backup) nicht verwendet werden können
Der flexibelste und teuerste Weg ist eine HA-Lösung.
Der billigste Weg ist ein Restore vom Band auf der Testmaschine (allerdings geht da nix automatisch).
Varianten:
- Kopieren der benötigten Daten per CPYF über DDMF
- z.B. per SQL-Programm (mein Tool SQLCPY)
- FTP
- usw. usw.
Nicht alles was gesichert wird muss ja auf die 2. Maschine. Man sollte sich hier auf das Wesentliche beschränken.
Similar Threads
-
By mk in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 30-10-06, 09:19
-
By Fondue in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 28-04-06, 19:40
-
By Trix in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 26-10-05, 12:30
-
By Peter Kosel in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 27-05-05, 15:19
-
By Martin Schmid in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 30-09-04, 17:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks