-
an DVE
Wir sichern ca. 55 GB das dauert von der ersten ( Band ) Sicherung über das Schreiben in SAVF plus FTP und wieder zurückspeichern 1 Std. 45 Min. Da das nachts passiert ist das schon so in Ordnung.
-
Wir hatten früher mal eine Lösung, da wurden die Bandlaufwerke von 2 Maschinen genutzt. Vorteil : Es kann nachts umgeschaltet werden und dann vom selben Band auf die Testmaschine automatisiert restoret werden. Damals wurde einfach nur das Device ab- und angehängt. Weiß aber nicht, ob das für heutige Laufwerke auch noch möglich ist.
Derzeit mache ich das auch mit SAVF und FTP auf die andere Maschine. Platten sind ausreichend vorhanden.
__________________________________
-An eye for an eye leaves the whole world blind- -Mahatma Ghandi-
-
Moin,
vielleicht wären für dich auch noch die Befehle SAVRSTLIB oder SAVRSTOBJ interessant. Ist ein bissel einfacher als SAVXXX in Savefile und dann per FTP rüber und dann wieder RSTXXX.
Gruß
Sascha
-
Hallo,
hierzu gabs schon mal was:
http://www.rlpforen.de/showthread.ph...&highlight=FTP
Daten von einer AS/400 zu einer anderen AS/400 übertragen, wie ?
Gruß,
Christian
-
 Zitat von JonnyRico
Moin,
vielleicht wären für dich auch noch die Befehle SAVRSTLIB oder SAVRSTOBJ interessant. Ist ein bissel einfacher als SAVXXX in Savefile und dann per FTP rüber und dann wieder RSTXXX.
Gruß
Sascha
damit hatte ich nur Probleme. Seltsamerweise wurden dann Fehler gemeldet, Objekte nicht zurückgespeichert, Journale sind mir um die Ohren geflogen, dann hab ich das lieber auf die klassische Methode gemacht. Das funzt wenigstens
__________________________________
-An eye for an eye leaves the whole world blind- -Mahatma Ghandi-
-
SAVRSTLIB ist ja auch für aufgezeichnete Datein nicht geeignet.
Der SAVRSTLIB parallelisiert die Prozesse da eben keine SAVF benötigt wird. Dadurch kommt es aber halt zu Reihenfolgeproblemen bei den Objekten.
-
Der Nachteil von SAVRSTLIB ist:
Während des Prozesses darf die Verarbeitung nicht weitergehen.
Wir haben bei uns das mit SAVRSTLIB auch gehabt, es lief fehlerfrei und ohne Probleme. Allerdings wurde die Verarbeitung "gestoppt".
Nach Umstellung haben wir fast zwei Stunden "gewonnen": 1. SAVLIB in *SAVF dauert ca. 10 Minuten (ca. 70 GB) und 2. das senden der *SAVF per FTP "können wir machen, wann wir wollen."
Gruß
DVE
Similar Threads
-
By mk in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 30-10-06, 09:19
-
By Fondue in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 28-04-06, 19:40
-
By Trix in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 26-10-05, 12:30
-
By Peter Kosel in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 27-05-05, 15:19
-
By Martin Schmid in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 30-09-04, 17:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks