-
Wenn du BARCODE per DDS ausgibst, muss der Drucker ein PCL/IPDS-Drucker sein.
Die PRTF dann als AFPDS erstellen und ein WSCST in DEVD/OUTQ angeben.
PSF/400 und Barcode auf dem Drucker selber sind dann NICHT erforderlich, da dies Hosttransform unterstützt.
Ist der Drucker ein IPDS-Drucker, oder die PRTF ein IPDS, dann ist PSF/400 nötig.
Ist der Drucker weder PCL noch IPDS, benötigst du weder PSF/400 noch das Schlüsselwort BARCODE in der PRTF.
In diesem Fall musst du die benötigte ESC-Sequenz zur Erzeugung des Barcode native an den Drucker ausgeben (TRNSPY auf Feldebene).
Similar Threads
-
By stoerfang in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13-12-06, 11:22
-
By Matthias.Hayn in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08-05-06, 10:05
-
By AnBruns in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 12-01-05, 11:10
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21-12-04, 12:28
-
By Burgy Zapp in forum Intern - Hilfe - Feedback - Tests-Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07-05-04, 15:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks