Hallo zusammen,

wir haben diverse Performance Probleme bei den Datenzugriffen per SQL. Wir greifen auf eine per DDS generierte DB mit Tables und Views neuerdings auch per ODBC und OLE-DB-Datenprovider von IBM und DataDirect (Fremdhersteller) zu.

Dabei kommt es zu unterschiedlichsten Antwortzeiten, bei denen DataDirect massiv schneller ist. Die Ausführung des SQLs per Navigator ist teilweise genauso schnell wie der DataDirect-Zugriff, meist aber so langsam wie ODBC.

Es handelt sich dabei um sehr umfangreiche SQLs mit diversen Joins, für die auch entsprechende Indexs (gem. Index-Advisor) auf der DB erstellt wurden. DataDirect-Zugriffe verwenden diese konsequent, die anderen Zugriffsarten meist nicht, sondern die von DDS her vorhanden Views. Teilweise wurden die Abfragen(!) nach löschen der Index wieder schneller.

Hat irgendjemand eine Idee, wo man da zu suchen anfängt? Wir haben in der alten RPG-Applikation keine Performanceprobleme, deswegen tippen wir auf eine falsche Konfiguration für die SQL-Zugriffe. Von uns ist aber niemand im Bereich der SQL-Einstellungen fit.

Herzlichen Dank