Hallo,

folgendes Problem, ich habe auf einem PC in der gleichen Domäne wie die iSeries eine CSV-Datei liegen, die ich per CPYFRMIMPF in eine iSeriesdatei kopieren möchte. Zugriff über QNTC funktioniert, also über WRKLNK kann ich ohne Probleme zur Datei navigieren und sie mir auch anzeigen lassen.
Wenn ich nun allerdings den CPYFRMIMPF in einem CL-Programm ausführe werden die Daten zwar kopiert, allerdings dauert dies ewig.
Code:
 CPYFRMIMPF FROMSTMF('/QTNC/PCCSNEU/TEMP/MDE/TEST.CSV') TOFILE(SCIHSS) +
 RCDDLM(*CRLF) STRDLM(*NONE) FLDDLM(';') + 
 DECPNT(*COMMA) RPLNULLVAL(*FLDDFT)
Im Joblog erscheint folgende Ausgabe:
Code:
Sitzungsinitialisierungsfehler bei Netzwerk-Server NB-UBS-AW.   
Sitzungsinitialisierungsfehler bei Netzwerk-Server NBBG.        
Sitzungsinitialisierungsfehler bei Netzwerk-Server PCGERNER.    
Sitzungsinitialisierungsfehler bei Netzwerk-Server PCWOZ.       
Sitzungsinitialisierungsfehler bei Netzwerk-Server SOVMSV.
Anscheinend wird versucht sich an irgendwelchen PC's im Netzwerk anzumelden??? Es sind allerdings nicht immer die gleichen PCs sondern manchmal stehen auch noch andere Namen drin.

Ich habe auch schon per MKDIR DIR('/QNTC/PCCSNEU') ein Verzeichnis erstellt.

Weiterhin habe ich probiert per COPY die Datei vom PC in ein "echtes" IFS-Verzeichnis zu kopieren und von dort den CPYFRMIMPF durchzuführen.
Code:
COPY       OBJ('/QNTC/PCCSNEU/TEMP/MDE/TEST.CSV') +
 TODIR('/TEMP/MDE') REPLACE(*YES)
Der COPY-Befehl funktioniert wunderbar, allerdings ist der CPYFRMIMPF immer noch so quälend langsam und das JOBLOG gibt die gleiche Meldung wie oben aus, obwohl doch dann hier nicht mehr von einer Netzwerkfreigabe kopiere?

Betriebssystem: V5R3M0
Die ganzen Befehle wurden in ein CL programmiert.

Mich würde jetzt interessieren warum der CPYFRMIMPF so langsam ist, bzw. was hier falsch läuft?

Vielen Dank für Antworten.