Erst mal ein paar dumme Fragen:
Hast du SNA over IP (*ANYNET) korrekt konfiguriert ?
Klappt das STRPASTHR in beide Richtungen ?
Wenn dies nicht der Fall ist, funktioniert erst mal *ANYNET nicht, was Voraussetzung für SNADS ist.

Hast du per "GO NETCFG" alles korrekt auf beiden Systemen konfiguriert ?
Die Menüpunkte 1 und 2 müssen korrekt definiert sein.
Per SNDNETMSG kann man dann testen, ob's klappt.

Wenn eine Verteilung fehlgeschlagen ist muss eine Meldung beim Sender ankommen !
Per DSPDSTLOG kann man dann sehen wo die Sendung hingegangen und ggf. abgewiesen wurde.