-
RGZPFM
Hallo,
beim RGZPFM auf eine bestimmte Datei erhalten wir seit kurzem den Fehler CPF3148. Die Beschreibung besagt folgendes:
Nachrichten-ID . . . . . . . : CPF3148
Nachrichtendatei . . . . . . : QCPFMSG
Bibliothek . . . . . . . . : QSYS
Nachricht . . . : Neue Sätze erfordern mehr Speicherplatz als in Teildatei
&2 vorhanden.
Ursache . . . . : Da die neuen Sätze mehr Platz benötigen, als zur Verfügung
steht, wurde Teildatei &2 in Datei &1 in der Bibliothek &3 nicht
initialisiert oder nicht alle Sätze wurden in die Teildatei kopiert.
Fehlerbeseitigung:
- Wenn es sich um eine Initialisierung handelt, den Parameter TOTRCDS
ändern.
- Ist die Speichergrenze der Maschine erreicht, durch Angabe des
Parameters STG(*FREE) im Befehl zur Objektsicherung (SAVOBJ) Speicherplatz
freigeben.
- Ist die Speichergrenze höher angesetzt als im Benutzerprofil vorgesehen,
durch den Sicherheitsbeauftragten einen Wert angeben lassen, der größer ist,
Weitere ...
Es handelt sich dabei um eine ganz normale physische Datei mit ca. 55 MB, 190000 Sätzen und 2000 gelöschten Sätzen. Die Größe steht auf *NOMAX. Die vorgegebenen Ursachen treffen nicht zu. Kann mir jemand sagen warum dieser Fehler nur bei dieser einzigen Datei vorkommt und wie man ihn beheben kann ?
Danke,
KM
-
Ich würde die Datei einfach nochmal neu erstellen.
-
Hatte vor einiger Zeit gleiches Problem und am Ende von meinem Latein, habe ich das gemacht was Furchau hier vorschlägt. Datei neu erstellt und Daten kopiert.
Habe mir allerdings noch nie Gedanken zum Grund gemacht.
Gruß
DVE
-
Hallo KM!
Steht der Wert "Speicher zuordnen" (Parameter ALLOCATE bei den Befehlen DSPFD, CRTPF und CHGPF) bei dieser Datei vielleicht auf *YES und besitzt diese Datei eine große "Ursprüngliche Anzahl Datensätze" bzw. "Anfangsanzahl Sätze"?
Viele Grüße
Jürgen
-
Hallo Pikachu,
ALLOCATE steht auf *NO
Anfangsanzahl Sätze steht auf *NOMAX
Das seltsame ist ja, dass an dieser Datei gar nichts verändert wurde. Und der RGZPFM läuft jedes Wochenende. Und erst am vergangenen Wochenende trat der Fehler zum ersten Mal auf.
Gruß,
KM
-
Dies deutet häufig auf korrupte Objekte hin (RGZPFM abgebrochen o.ä.).
Kopier die Datei einfach in eine neue.
Wenn du REUSEDLT(*YES) einsetzt, sparst du das RGZPFM, es sei denn du benötigst tatsächlich die Eingangsfolge (was bei Key's uninterressant ist).
-
ok, dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig.
Danke nochmal !
Similar Threads
-
By Wirnitzer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 29-11-16, 08:46
-
By bettina_martin in forum NEWSboard SAP
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 03-01-07, 17:58
-
By linguin in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 31-03-05, 16:27
-
By Robi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06-10-04, 09:18
-
By JonnyRico in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 29-04-04, 10:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks