Also derzeit verwenden wir den "IBM DB2 ODBC DRIVER", der speziell für die DB2 optimiert ist. Dabei gibt es die Methode db2_connect(), um eine Verbindung zur Datenbank herzustellen. Das klappt von der Performance einigermaßen gut. Natürlich ist das bei weitem nicht so schnell wie ein Zugriff auf eine MySQL-Datenbank, die direkt auf dem Webserver liegt. Uns ist nämlich aufgefallen, dass der normale ODBC-Treiber und der connect() Probleme gemacht haben. Deshalb die Umstellung auf db2_connect().

Wir haben leider keine andere Möglichkeit gefunden eine DB2-Datenbank anzuzapfen. Die Variante "PHP mit Java" hört sich interessant an. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das wirklich performanter sein soll. Außerdem wüsste ich jetzt nicht wie man sowas implementiert. Hat jemand damit schon mal Erfahrungen gesammelt und könnte mir ein Beipiel für einen Datenbank-Zugriff schicken ?

Kennt jemand noch andere Möglichkeiten für einen Datenbank-Zugriff aus PHP auf eine iSeries-Datenbank ?

Gruß,
KM