Das hat mit FRCRATIO nur bedingt was zu tun.
Wird eine Datei im U-Modus betrieben, erfolgt keine Blockung der Daten.
Im O-Modus wird vom RPG automatisch geblockt, so dass eben nicht jeder Write sofort verfügbar war.
Mittels FRCRATIO wird dann die Blockung für O-Dateien zur Laufzeit abgeschaltet (Im Joblog steht, dass SEQONLY(*YES) nicht verwendet werden kann).
Die Performance wird dann allerdings eingeschränkt, da damit auch Systempufferung ausgeschaltet wird.

Im U-Modus konnte ich bisher auf alle geschriebenen Sätze sofort auch lesend zugreifen.

Eine Variante gibts da ggf. noch:
Die Datei wird im Programm 2x verwendet
a) als U-Datei über eine Key-LF
b) als O-Datei
genau dann kann das Problem auftreten.
Allerdings kann ich ja auch eine U-Datei schreiben (A=Append).