[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Vielleicht schlägt der SETLL in seltenen Fällen fehl? Mit welchem Indikator wird das im Programm abgefragt? Wird das vielleicht einfach ignoriert? Wie wird der READ durchgeführt? Vielleicht würde ja auch der SETLL mit zusätzlichem Indikator an den Stellen 75-76 (EQ) genügen und ihr bräuchtet den READ dann nicht.

  2. #2
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044

    Read brauch ich

    Ja, warscheinlich schlägt der setll fehl
    read wird nur gemacht bei nicht HO und nicht NI

    Read fehler oder
    HO an oder
    NI an : fülle satz (u.a. aus den KLIST Werten), write satz

    beim spätern Durchlesen hab ich dann 2 Sätze mit gleichem key
    Den read brauch ich, da ich die Feldwerte des Satzes brauche zum addieren
    Robi

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    232
    Wenn Du eine genaue Analyse machen willst, dann journalisiere die Datei. Am besten vor jedem Lauf einen neuen Journalreceiver erstellen, dann läßt sich das besser auswerten. Anschliessend im Fehlerfall das ganze Journal in eine Datei ausgeben, dann läßt sich exakt der Zustand der Datei vor- und nach dem Fehlerfall rekonstruieren. So finde ich mittlerweile die meisten Fehler wesentlich schneller als mit der herkömmlichen Suche. Journalisierung ist ne tolle Sache.
    __________________________________
    -An eye for an eye leaves the whole world blind- -Mahatma Ghandi-

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    923

    setll

    Hello,

    ohne Listing ist das schwer zu sagen.
    Setze doch mal für Testzwecke auch die dritte Bezugszahl an.

    PHP-Code:
    The resulting indicators reflect the status of the operation

    If 
    an indicator is specified in positions 54 and 55
    it is set on when the search argument is greater than the highest key or relative record number in the file

    If 
    an indicator is specified in positions 56 and 57
    it is set on when an error occurs during running of the operation.

    If 
    an indicator is specified in positions 58 and 59
    it is set on when a record is present whose key or relative record number is equal to the search argument
    Du schreibst ja, Du frags HO und LO ab. Und nicht EQ.

    Da gibt es noch viel wo man steuern könnte...

    kuempi

    Edit: sehe gerade, Pikachu hat das schon vorgeschlagen.

Similar Threads

  1. %DEC Fehler
    By Liebhoff in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08-11-06, 14:28
  2. SQL UDF Function ausführung mit Fehler
    By jakarto in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24-07-06, 13:41
  3. Fehler im SQL bzw. Joblog
    By GraueEminenz in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10-07-06, 11:58
  4. ODBC Verbindungs Fehler (-7778)
    By Hubert in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10-05-06, 09:41
  5. Fehler im CPY Befehl
    By NEich in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10-05-06, 08:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •