Das ist jetzt Philisophie, wir waren bisher jedenfalls sehr zufrieden mit Stored Procedures und JT400. Sehr stabil sehr schnell und der Effekt, Web-Server callt eine Stored-Procedure, diese wickelt die Transaktion ab, prüft, schreibt fort usw. liefert uns pro Tabelle genau einen Einstiegspunkt.

Jetzt aber nochmal zum Problem. Ich lese mit irgendwas eine Datei und gebe den gesamten Satz als Result Set zurück. Bei irgendeinem Feld hängt SQL dann und liefert das High-order nibble (s.o.). Das kann aber nicht an diesem einen Feld hängen, nehme ich ein paar andere raus, läuft dieses eine Feld problemlos. Auch ein Dump auf das Result-Set zeigt nur gültige Daten.

Ist das in V5R4 in den Datenbanken, beim Erstellen von Dateien irgendetwas neu, zu beachten.