-
Hallo,
zu ergänzen sei noch, dass man bei STRQMQRY ALWQRYDFN(*YES) angeben kann und dann auch 400er Queries mit Parametern aufgerufen werden können. In dem Query nimmt man dann Referenz auf Hostvariablen (:meineVar), behauptet dann, dass diese aus einer Datei stammen und gibt selbiger einen Namen (Dummy oder Aetsch). Was damit nicht gut geht, sind Print Ausgaben.
Was sind das denn für Variablen, wenn das nämlich Datum bezogene sind, dann geht das meist auch mit current(date) und ein wenig Daten Gefrickel.
mfg
Dieter Bender
 Zitat von Fuerchau
Mit RUNQRY ist das nicht möglich.
Du kannst nur per QM-Qry und STRQMQRY Parameter übergeben.
Similar Threads
-
By Kaufmann in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29-11-06, 18:07
-
By THH in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 19-10-06, 14:16
-
By marcel331 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11-04-06, 15:47
-
By Linscheidt in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 13-09-05, 07:20
-
By Karl23 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 05-07-05, 08:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks