[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    ein Dokument

    Hallo,
    kannst Du einmal dies durchprüfen:
    Problems with AS/400 NetServer Printer Shares
    Incident Summary

    Problem Summary:
    The AS/400 NetServer and some printer shares have been configured through Operations Navigator, but they do not work.

    Resolution:
    Here is a list of things to check:
    o From Operations Navigator, verify that the AS/400 NetServer is started.
    o Type CWBPING <as400-netserver-name> from an MS DOS Prompt or Command Prompt and verify that the Network Print server is connected.
    o Use the Start Host Server ( STRHOSTSVR ) command with the Server type (SERVER) parameter set to *ALL from an OS/400 command line to start all host servers, including the Network Print (*NETPRT) server.
    o Use the Work with Subsystems ( WRKSBS ) command to verify that the QSERVER, QSYSWRK ,and QUSRWRK subsystems are all started (depending on the OS/400 version).
    For more information and suggestions, refer to Rochester Support Center knowledgebase document 14931207.

  2. #2
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    20
    Hallo,

    also das mit dem Host-Server kenn ich. Das haben wir zur not trozdem noch mal ausgeführt, auch wenn der detailierte Output etwas komisch ausschaut.

    Mit den NetServer können wir so gar nicht anfangen, da wir bzw. ich nicht viel mit dem CA bis jetzt zu tun hatte, mein Gebiet ist eher Windows Netzwerk

    Wie dem auch sei, ich wäre über eine kleine Angabe, wie ich festellen kann, ob der läuft oder nicht über den OpsNav dankbar

    QSERVER - QSYSWRK sind vorhanden.

    Da wir im aktiven Betrieb sind, bin ich auch, was mein eigentlich Spieltrieb angeht, dezent vorsichtig, da wir uns einen Ausfall nicht leisten können.

    mFg Aftershock

  3. #3
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    Netserver Status

    Hallo,
    da musst Du folgendes ausführen:

    Open Operations Navigator, and go to:
    1 Network
    2 Servers
    3 TCP/IP

    Jetzt sieht man die ganzen Server und da kann man sehen wie
    der Status des Netservers ist.

  4. #4
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    QUSRWRK

    Hallo,
    was ist denn eigentlich mit dem Qusrwrk ? Ist dies bei wrksbs nicht
    vorhanden ?

  5. #5
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    20
    Hallo,

    Ok, danke, den Dienst hab ich gefunden und der ist auch gestartet (laut Status).

    Die QUSRWRK ist beim WRKSBS nicht vorhanden.

  6. #6
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    das ist das Problem

    Hallo,
    da musst Du das Subsystem QUSRWRK starten.

    The QUSRWRK subsystem was started using the Start Subsystem ( STRSBS ) command.

  7. #7
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    diese Steps sollte man durchführen

    Hallo,
    diese Steps sollte man durchführen:


    1 The QUSRWRK subsystem was started using the Start Subsystem ( STRSBS ) command.
    2 The network print host server was ended using the End Host Server ( ENDHOSTSVR ) command with the Server type (SERVER) parameter set to *NETPRT.
    3 All currently ended host servers were restarted using the Start Host Server ( STRHOSTSVR ) command with the Server type (SERVER) parameter set to *ALL.
    4 The AS/400 NetServer was ended and restarted through Operations Navigator.

  8. #8
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    20
    Hallo,

    so, ich hab das alles so ausgeführt, wie es dort steht, leider kann ich den Punkt "freigeben" im OpsNav bei den Drucker nicht anwählen.

    Die QUSRWRK läuft nun. Wir sind weiterhin ratlos, was das verursacht haben kann, bzw. was noch daran Schuld sein könnte, das es nicht mehr funktioniert.

    Ich bin dir für deine Mühe auf jedenfall Dankbar

    mFg Aftershock

    PS : Wenn jemand anders noch ne Idee haben sollte, immer her damit ^^

  9. #9
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    162
    [quote=Aftershock]Hallo,

    so, ich hab das alles so ausgeführt, wie es dort steht, leider kann ich den Punkt "freigeben" im OpsNav bei den Drucker nicht anwählen.

    quote]

    heiß es,
    - netserver starten
    - datei - neu

    und Drucker ist nicht unterlegt ??

    habe es bei mir ausprobiert und wenn ich "freigegebene Objekte" anwähle. Ist über ->Datei ->neu
    Drucker unterlegt und damit verfügbar.

    Gruß
    DVE

  10. #10
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    20
    Hallo,

    ich glaube du hast mein Problem nicht ganz verstanden, die Drucker sind im OpsNav alle unter Ausgewarteschlangen aufgelistet oder im alten unter dem Punkt Drucker ... nur ist egal was wir versuchen, der Punkt beim Rechtsklick auf den Drucker "freigeben" bleibt grau unterlegt.

    Und wo du da mit Datei - Neu bist, kann ich dir auch nicht wirklich folgen, sorry

    mFg Aftershock

  11. #11
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    162
    Nun im OpsNav unter Dateifreigaben, Rechte Maustaste und hier die Auswahl NetServer starten. Es geht ein neues Bild auf und hier kannst du deine Freigaben (IFS/Drucker) definieren.
    ... oder kennst du einen anderen Weg ??

    Gruß
    DVE

    PS
    Oder vielleicht ist NetServer-Starten die Antwort, denn ich komme in meine Anzeige über NetServer-Starten .. und vielleicht musst du über OpsNav nur die NetServer starten. Zwei vielleicht in einem Satz, ist vielleicht einer zuviel.

Similar Threads

  1. Problem mit Java-Methoden Aufruf aus ILE RPG?
    By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
  2. Drucker HP9000 Problem, 9100 Port
    By calahus in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27-07-06, 14:10
  3. IPDS Drucker Problem
    By KL_RPG in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12-05-06, 15:07
  4. Drucker Problem CA-Drucker
    By oopsy-dear in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26-01-06, 08:42
  5. Drucker Problem Kyocera
    By sommert in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28-10-04, 16:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •