-
QUSRWRK
Hallo,
was ist denn eigentlich mit dem Qusrwrk ? Ist dies bei wrksbs nicht
vorhanden ?
-
Hallo,
Ok, danke, den Dienst hab ich gefunden und der ist auch gestartet (laut Status).
Die QUSRWRK ist beim WRKSBS nicht vorhanden.
-
das ist das Problem
Hallo,
da musst Du das Subsystem QUSRWRK starten.
The QUSRWRK subsystem was started using the Start Subsystem ( STRSBS ) command.
-
diese Steps sollte man durchführen
Hallo,
diese Steps sollte man durchführen:
1 The QUSRWRK subsystem was started using the Start Subsystem ( STRSBS ) command.
2 The network print host server was ended using the End Host Server ( ENDHOSTSVR ) command with the Server type (SERVER) parameter set to *NETPRT.
3 All currently ended host servers were restarted using the Start Host Server ( STRHOSTSVR ) command with the Server type (SERVER) parameter set to *ALL.
4 The AS/400 NetServer was ended and restarted through Operations Navigator.
-
Hallo,
so, ich hab das alles so ausgeführt, wie es dort steht, leider kann ich den Punkt "freigeben" im OpsNav bei den Drucker nicht anwählen.
Die QUSRWRK läuft nun. Wir sind weiterhin ratlos, was das verursacht haben kann, bzw. was noch daran Schuld sein könnte, das es nicht mehr funktioniert.
Ich bin dir für deine Mühe auf jedenfall Dankbar 
mFg Aftershock
PS : Wenn jemand anders noch ne Idee haben sollte, immer her damit ^^
-
[quote=Aftershock]Hallo,
so, ich hab das alles so ausgeführt, wie es dort steht, leider kann ich den Punkt "freigeben" im OpsNav bei den Drucker nicht anwählen.
quote]
heiß es,
- netserver starten
- datei - neu
und Drucker ist nicht unterlegt ??
habe es bei mir ausprobiert und wenn ich "freigegebene Objekte" anwähle. Ist über ->Datei ->neu
Drucker unterlegt und damit verfügbar.
Gruß
DVE
-
Hallo,
ich glaube du hast mein Problem nicht ganz verstanden, die Drucker sind im OpsNav alle unter Ausgewarteschlangen aufgelistet oder im alten unter dem Punkt Drucker ... nur ist egal was wir versuchen, der Punkt beim Rechtsklick auf den Drucker "freigeben" bleibt grau unterlegt.
Und wo du da mit Datei - Neu bist, kann ich dir auch nicht wirklich folgen, sorry 
mFg Aftershock
-
Nun im OpsNav unter Dateifreigaben, Rechte Maustaste und hier die Auswahl NetServer starten. Es geht ein neues Bild auf und hier kannst du deine Freigaben (IFS/Drucker) definieren.
... oder kennst du einen anderen Weg ??
Gruß
DVE
PS
Oder vielleicht ist NetServer-Starten die Antwort, denn ich komme in meine Anzeige über NetServer-Starten .. und vielleicht musst du über OpsNav nur die NetServer starten. Zwei vielleicht in einem Satz, ist vielleicht einer zuviel.
-
Hallo,
jo, wie oben beschrieben mit der alten CA Version vom Nt 4.0 ... gehst du einfach auf Basioperationen und dann auf Drucker und klickst dann den Drucker in der Lsite rechts an und fählst freigeben, so wurde mir das während meiner Ausbildung in der Firma, mal von einem anderen Azubi gezeigt und das ging auch eigentlich immer einwandfrei.
Das geht jetzt nun leider auch nicht mehr und in der neuen CA Version hat sich das alles ein wenig geändert, was die Menüführung angeht, dewswegen war ja auch die Frage ob wer weiss warum und evtl. nen anderen Weg.
Ich werd den Weg aus deiner 2. antwort morgen mal versuchen, da ich z.Zt. Zwecks Fakturen nicht eingriffen will.
Mit neuen Dingen tut man sich ja immer etwas schwer an Anfang 
Ich danke dir jedenfalls erstmal für die Hilfe und werde das morgen mal versuchen und dann wieder posten.
Bis dahin eine angenehme Nachtruhe.
mFg Aftershock
-
unterschiedliche Releases
Hallo,
ich habe gerade das Posting nochmals durchgelesen. Kann es sein,
dass die ISeries noch unter Release R440 läuft und Du mit einem
neueren ISeriesAccess versuchst diese Maschine zu verwalten?
IBM unterstützt generell immer 2 Releases abwärts. Bei Dir sind
es aber 4. (R520 -> R510 -> R450 -> R440).
-
was hat sich geändert ?
Hallo,
kannst Du einmal kurz definieren, was sich bei Dir geändert hat.
Lief das Sharing schon einmal ?
Hier eine kurze Anleitung zum Erstellen von Shares:
http://www-1.ibm.com/support/docview...2566da005cc56d
-
 Zitat von TARASIK
Hallo,
ich habe gerade das Posting nochmals durchgelesen. Kann es sein,
dass die ISeries noch unter Release R440 läuft und Du mit einem
neueren ISeriesAccess versuchst diese Maschine zu verwalten?
IBM unterstützt generell immer 2 Releases abwärts. Bei Dir sind
es aber 4. (R520 -> R510 -> R450 -> R440).
Wie im ersten Post beschrieben, hat die Maschine 4-4 
Und nein ich versuche es nicht mit der neuen CA Version sondern mit der alten, die für 4-4 geeignet ist.
Das aus dem 2. Post schaue ich mir gleich mal an.
@ DVE, der NetServer ist gestartet, wie auch schon erwähnt, der wurde auch schon neu gestartet, wie ebenfalls erwähnt. Ob ich den Punkt mit den Dateifreigaben finde, muss ich gleich mal schauen, wenn ich einen freien NT PC zu Verfügung habe.
mFg Aftershock
Similar Threads
-
By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
-
By calahus in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 27-07-06, 14:10
-
By KL_RPG in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12-05-06, 15:07
-
By oopsy-dear in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26-01-06, 08:42
-
By sommert in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28-10-04, 16:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks