-
Hallo,
kleine Anmerkung zu *DATE
*DATE und alle anderen Datums-Informationen mit * und U beziehen sich auf das Job-Datum und nicht das System-Datum.
Der Unterschied ist, dass im Job-Datum das Datum steht, an dem der Job gestartet wurde. Also wenn in der Fertigung ein Bildschirm steht, an dem sich der erste Mitarbeiter am Montag-Morgen anmeldet und der letzte am Freitag Abend den Job beendet, bzw. den Bildschirm ausmacht, liefert *DATE am Freitag immer noch das Datum vom Montag.
Um das System-Datum zu ermitteln muss entweder der OperationCode TIME oder die Built-In-Function %DATE() verwendet werden.
Auch wenn ich SQL liebe, würde ich in diesem Fall das System-Datum nicht damit ermitteln. Dennoch gibt es in SQL die Spezial-Werte CURRENT_DATE, CURRENT_TIME und CURRENT_TIMESTAMP, über die das Sytem-Datum bzw. -Zeit ermittelt werden kann.
Wie hast Du eigentlich Dein Eingabe-Feld definiert?
Als Input-Feld (I) oder Ein-/Ausgabe-Feld (B)?
Wenn das Feld als Input-Feld definiert ist, kannst Du es nicht vorbelegen.
Birgitta
Birgitta
-
ok war bis jetzt nur als input feld definiert hab es geändert. Wie müssen den die sätze ausschauen?
c move *date feld1
c exfmt DSPF...
c move feld1 feld2
so funktioniert es noch nicht!
-
ok war bis jetzt nur als input feld definiert hab es geändert. Wie müssen den die sätze ausschauen?
c move *date feld1
c exfmt DSPF...
c move feld1 feld2
so funktioniert es noch nicht!
-
ok war bis jetzt nur als input feld definiert hab es geändert. Wie müssen den die sätze ausschauen?
c move *date feld1
c exfmt DSPF...
c move feld1 feld2
so funktioniert es noch nicht!
-
Was funktioniert nicht ??
Gruß
DVE
-
ja das wenn ich das programm durchlaufen lasse und dann meine DSPF erscheint wo ich das Datum eingeben muss -> steht nichts drin ich will das da ein Datum schon drinsteht am besten des heutige! Des funz no net!
-
PHP-Code:
IFELD DS
I 1 140#JMT
I 7 14 FELD1
C TIME #JMT 140
C MOVELFELD1 FELD2 8 P
C EXFMTDSPF
C MOVELFELD2 FELD3 8 P
C SETON LR
Mit obigem Code ermittelst du das Datum und schreibst es in Feld2. Feld2 ist deine Variable in der DSPF und ist ebenfalls 8 Stellig. Wenn du noch Punkte haben willst z.B. TT.MM.JJJJ musst du vorher noch ein bischen CODE einfügen.
Wenn im Feld in der DSPF nichts steht gibts mehrere Gründe einer davon, das Feld in der DSPF ist länger als in deinem RPG-Programm.
Gruß
DVE
-
^^
Erstmal danke an alle hab alles erfolgreich hinbekommen werd sicher öfters fragen stellen hehe bin halt erst neu dabei...
Similar Threads
-
By Armin in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 16-10-06, 12:40
-
By timeless in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24-05-06, 06:37
-
By Jörg Huber in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11-01-06, 15:19
-
By peter.kinne in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 06-09-05, 10:29
-
By Stefan12 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 21-09-04, 09:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks