[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    923
    Hurra, es funktioniert!

    Ist ja relativ simpel, wenn man es dann geschnaggelt hat.
    Vielen Dank.

    kuempi

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.748
    Wichtig ist hier noch ggf. eine vernünftige Cursor-Steuerung.
    Wenn man seine SFL nicht immer komplett füllt (SFLEND nicht an), dann muss man natürlich wissen, in welchem Modus sich die SFL befindet um die korrekte Anzahl Sätze zu laden.

    Auch das Hin- und Herschalten zwischen den Modi ist leider nicht so schön, da der Cursor stehen bleibt.
    Ohne Tastenzuordnung gehts aber leider nicht um die Modi absolut programmtechnisch zu realisieren und den Cursor vernünftig zu steuern.

    Es sei auch noch folgendes gesagt:
    Angenommen ich definiere 8 Sätze pro Seite, aber 16 Zeilen passen drauf.
    Ich fülle nun per Programm die 1. 8 Sätze und zeige im SFLDROP-Modus an.
    Schaltet der Benutzer nun in SFLFOLD, bleibt die untere Hälfte leer, da ja das Füllen der SFL erst durch das Blättern angefordert wird !
    Wird nun geblättert fülle ich auf Grund des Modus nun 16 Sätze, das Bild bleibt aber bestehen, da jetzt die untere Hälfte zusätzlich angezeigt wird.
    Beim weiterblättern wird das Programm wieder nicht aktiv und es wird wieder nur die obere Hälfte angezeigt.

    Ich habe es mir daher angewöhnt, wenn ich mit SFLDROP/SFLFOLD arbeite
    1. immer soviele Sätze wie Zeilen (also SFLFOLD-Modus)
    2. das Blättern selber zu steuern
    3. SFLFOLD(CF22)/SFLDROP(CF22) und CF10 separat definiert
    Dadurch übernehme ich mit CF10 selber die Steuerung und von CF22 erzähle ich dem User nix.
    Nur dann kann ich sicher sein, dass
    a) die Seiten korrekt gefüllt sind
    b) der Cursor vernünftig steht

    Zugegeben, etwas mühsam aber es funktioniert sauber.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Oct 2003
    Beiträge
    192
    Hi,

    Alternativ einfach das ganze Subfile füllen (maximal 9999 sätze) und auf die schöne automatik vertrauen.

    So mach ich das zumindest und habe keine Probleme mit diesen Blättersubfiles (haben inzwischen so oft die Kommentare oder Änderungsdatum in den Zeilen, dass Probleme auffallen müssten^^)

    Schönes WE
    Rince

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.748
    Wenn das Füllen der Subfile allerdings mehrere Minuten beansprucht, kann ich dieses dem User nicht zumuten.
    Schließlich will der schnell eine Antwort und blättert eher selten bis zum Schluss.
    Mal ehrlich, wer schaut sich denn tatsächlich auch 9999 Sätze, ggf. mehrzeilig an.

    Bei manchen Anwendungen dauert das Füllen mit 100 Sätzen schon mehr als 10 Sekunden (da ggf. hier pro SFL-Satz in noch 10-20 anderen Dateien geprüft, geschaut undgecallt wird).

    Und es gilt immer noch die alte Regel, keine Antwortzeit länger als 3 Sekunden !
    Alles andere hält nur unnötig auf.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Personal Communication 5.8 oder 5.9 gesucht
    By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02-03-07, 14:54
  2. Vertiebler Hard- und Software gesucht
    By moskito in forum NEWSboard Server Job
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13-11-06, 12:26
  3. Beispiel für lokale Bilddatei im VisualAge RPG??
    By Winnilein in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19-09-06, 09:31
  4. PLZ 20 Freiberufler AS/400 gesucht
    By CarstenHH in forum NEWSboard Server Job
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14-07-06, 11:00
  5. CCW Optical Disk gesucht
    By rguenzel in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05-05-06, 10:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •