-
Hallo,
ja bin ich eigentlich auch dafür, nur
da unsere ganze DB natürlich über RI's/Constraints verfügt ist das mit dem Daten exp./import nicht so einfach. Oder gibt es wie bei Oracle eine Möglichkeit alle RI/Constraints abzuschalten.
Dann würden wir nämlich das Schema per Skript aufbauen, aus dem alten die Daten exportieren, in dem neuen die RI/Constraints abschalten und die Daten wieder importieren.
Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden diese abzuschalten.
Gruss
Thorsten (Remo)
Similar Threads
-
By e_sichert in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 28-11-06, 19:43
-
By CAL in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23-06-06, 09:03
-
By Neptun in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 18-07-05, 16:27
-
By Nili in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27-06-05, 08:41
-
By Sascha Storzum in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 19-08-02, 12:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks